Digitale Information in Wiesbaden
23.04.25 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ESWE Verkehr hat am Wiesbadener Hauptbahnhof ein umfassendes, digitales Fahrgast-Informationssystem in Betrieb genommen, das sowohl visuell als auch akustisch neue Möglichkeiten bietet. Neben modernen digitalen Anzeigetafeln sorgen eine farbliche Leitstruktur sowie eine haptisch-akustische Bedarfsansage für deutlich mehr Übersichtlichkeit und Barrierefreiheit – insbesondere für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen.
Das neue System ersetzt zwanzig Jahre alte Anzeigen und bietet Echtzeitinformationen zu Abfahrten aller Buslinien, die an den vier Stadtbussteigen (A bis D) sowie am Regionalbusbahnhof abfahren. Strategisch im Bahnhofsgebäude platzierte Displays mit neuester LED-Technik zeigen klar strukturiert die Abfahrtspositionen. Dabei folgt die Darstellung einem neuen Farbkonzept: Jede Haltestelle ist nun nicht nur mit einem Buchstaben, sondern auch mit einer Farbe versehen.
Dieses Farbleitsystem ist auch auf den digitalen Tafeln abgebildet und ermöglicht eine schnelle, intuitive Orientierung für jedermann. Zusätzlich hängen an allen vier Haltestellen bereits Umgebungspläne, die die Farben aufnehmen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt. In enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Inklusion und Barrierefreiheit wurde eine – in dieser Form nur in Wiesbaden verfügbare – akustische Bedarfsansage für seheingeschränkte Menschen entwickelt und installiert.