Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 30. April 2025

Der Mensch und der Kollege Computer

30.04.25 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Erstmal wirkt das Thema angestaubt, denn seit Jahrzehnten ist es bei jedem Streikaufruf der GDL das gleiche Spiel: Immer dann will die DB AG auf einmal viel Geld in die Entwicklung vollautomatischer Züge investieren, in drei bis fünf Jahren sollen die ersten Prototypen fahren und dann ist es soweit: Der Lokführer hat ausgedient und seine […]

Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz soll Eisenbahn unterstützen

30.04.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Bahnverkehr zu optimieren – die Einsatzmöglichkeiten reichen von einer besseren Erkennung von Hindernissen über einen energieeffizienteren Betrieb bis hin zu selbstfahrenden Zügen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt safe.trAIn setzt hier an. Es soll KI für den voll-automatischen […]

Weiterlesen »

Frühjahrsputz an VBB-Bahnhöfen

30.04.25 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn startet eine umfassende Reinigungsaktion für die Berliner und Brandenburger Bahnhöfe. Am Frühjahrsputz beteiligen sich Mitarbeiter der Mieter sowie Städte und Gemeinden. Sie nehmen sich Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu. Das Ziel: Das Erscheinungsbild der […]

Weiterlesen »

Bogestra AG beauftragt Subunternehmen

30.04.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem morgigen 1. Mai werden zahlreiche Wittener Buslinien der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) schrittweise durch private Subunternehmen übernommen. Die Bogestra bleibt zwar der Konzessionär der Linien, wird diese aber aufgrund der beschlossenen Schließung des Wittener Betriebshofes nicht mehr selbst betreiben. Die Linie 320, die auf verschiedenen Relationen in Witten, Dortmund, Bochum, Hattingen und Sprockhövel […]

Weiterlesen »

Fünf Elektrobusse für HEAG mobilo

30.04.25 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der Übergabe von fünf neuen Mercedes Benz eCitaro letzte Woche erreicht das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer komplett elektrischen Flotte: Alle Standardbusse – also die zwölf Meter langen Fahrzeuge – sind rein elektrisch angetrieben. Mit einer Batteriekapazität von 588 kWh und einer Reichweite von rund vierhundert Kilometern […]

Weiterlesen »

Bürgerdialog zum Erftbahn-Ausbau

30.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn treibt gemeinsam mit go.Rheinland die Planungen für den S-Bahn-Ausbau im Knoten Köln weiter voran: Zukünftig sollen zehn S-Bahnlinien rund um die Rheinmetropole dafür sorgen, Pendler noch besser an die Domstadt anzubinden. Neben dem Ausbau der S 13 zwischen Troisdorf und Bonn sowie der S 11 zwischen Köln und Bergisch Gladbach steht dabei […]

Weiterlesen »