Der Freistaat Bayern und das Viechtacher Eisenbahnverkehrsunternehmen Länderbahn möchten den Zugbetrieb des Alex auf der Linie zwischen München und Prag dauerhaft pünktlicher machen. Dafür kommt am Münchner Hauptbahnhof eine sogenannte überschlagene Lokwende zum Einsatz, die dafür dient, die Abfahrten künftig zu beschleunigen. Der Freistaat beteiligt sich über die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) an dieser Maßnahme von […]
Archiv für 9. April 2025
Mainz: Bikesharing für Studenten
09.04.25 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Pünktlich zum Start des Sommersemesters 2025 gibt es gute Nachrichten für Studenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Hochschule Mainz, der Katholischen Hochschule Mainz, der CBS und der IUBH Mainz: Seit dem 1. April ist für Studenten im Preismodell „Mainzer Studis“ des Mainzer Fahrradvermietsystems meinRad die erste halbe Stunde im Semesterbeitrag inkludiert. Die Preise für Fahrten […]
Stadler: 14 FLIRT für Polen
09.04.25 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die polnische Regionalbahn Koleje Mazowieckie (KM) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 14 FLIRT-Triebzügen unterzeichnet. Mit dieser Bestellung unterstreicht die KM ihr Engagement, die Sicherheit und den Komfort für die Fahrgäste in der Region Masowien zu erhöhen. Dank diesem Auftrag wird Stadler in den nächsten Jahren insgesamt 64 moderne FLIRT-Züge an das […]
Paketpilotprojekt in Wien
09.04.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Anzahl an bestellten Paketen steigt, nachhaltige und innovative Projekte sind gefragt, um sowohl den Lieferverkehr als auch Staus in der Stadt zu reduzieren. Deshalb starteten die Wiener Linien letzte Woche den Testbetrieb des innovativen Projekts „Öffi-Packerl“. Dabei können Fahrgäste Pakete umweltfreundlich mit der Straßenbahn transportieren. Das Testgebiet befindet sich im Norden Wiens. An den […]
ESTW Gerolstein eröffnet
09.04.25 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat mit der Inbetriebnahme des neuen Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Gerolstein ein wichtiges Etappenziel bei der stufenweisen Inbetriebnahme der Eifelstrecke erreicht. Dort befindet sich neben einem überregional bekannten Mineralbrunnen auch ein ESTW. Seit letzter Woche Montag (31. März) ist der erste Teilabschnitt für das neue Stellwerk in Betrieb. Es steuert jetzt die […]
München: Autozug am Südbahnhof
09.04.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat letzte Woche und nach nur 14 Monaten Bauzeit die neue Autoreisezuganlage an der Betriebsstelle München Süd (Südbahnhof) in Betrieb genommen. Die Verladestation ersetzt das bisherige Terminal am Ostbahnhof und schafft damit dort Platz für die neue unterirdische Station der zweiten Stammstrecke. Die neue Autoreisezuganlage verfügt über ein 243 Meter langes Verladegleis […]