Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 26. März 2025

BEG: Hohe Servicequalität gehalten

26.03.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Ranking Servicequalität für das Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach erreichten die 31 im Hinblick auf Service und Komfort bewerteten Regionalverkehrsnetze auf einer Skala von -100 bis +100 Punkten im bayernweiten Durchschnitt 31,54 Punkte. Das Ergebnis liegt nur leicht unterhalb des Vorjahreswerts (2023: 32,68 Punkte) und markiert – abgesehen von den […]

Weiterlesen »

Neue Automaten rund um Basel

26.03.25 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Fahrscheinautomaten im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) haben ihr Lebensende erreicht und müssen ersetzt werden. Damit Fahrgäste auch weiterhin an den Haltestellen ein Billett erwerben können, werden für das ganze TNW-Gebiet moderne und einheitliche Geräte beschafft. Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) leitet die entsprechende Ausschreibung, die nun gestartet wird. Die Billettautomaten im TNW-Gebiet haben – mit Ausnahme […]

Weiterlesen »

Neue Mobilitätserhebung in Wien

26.03.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Die neueste Mobilitätserhebung ist ein Grund zum Feiern: Die Wiener legen mehr als dreiviertel ihrer Wege in der Bundeshauptstadt umwelt- und klimafreundlich zurück. Mit 34 Prozent sind Öffis am „Gesamtkuchen“ die beliebteste Fortbewegungsart, dicht gefolgt vom Zu-Fuß-Gehen bei rund dreißig Prozent, während das Radfahren mit einem dynamischen Anstieg auf elf Prozent ordentlich in die Pedale […]

Weiterlesen »

TraffiQ dementiert U4-Überfüllung

26.03.25 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit wenigen Tagen setzt die VGF an Stationen der U-Bahnlinie U4 punktuell Personal ein, um die Fahrgäste zu einer gleichmäßigen Verteilung über die gesamte Länge der Züge zu motivieren. Unterstützt werden sie durch gezielte Durchsagen. Denn es kommt, wie traffiQ bereits mehrfach informierte, zeitweise zu sehr stark besetzten einzelnen Wagen. Aufgrund der wiederholten Kritik hatte […]

Weiterlesen »

VAG Freiburg: Erstmals tausend Mitarbeiter

26.03.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat ist im Club der Unternehmen mit vierstelliger Mitarbeiterzahl angekommen: Erstmals arbeiten mehr als 1000 Menschen für die VAG. Mit dem Personalwachstum in den vergangenen Monaten ist es der VAG gelungen, Personalengpässe insbesondere im Fahrdienst weitgehend zu beseitigen. „Mit dieser Personalstärke kann die VAG den Nahverkehr in Freiburg stabil und […]

Weiterlesen »

Kölner Seilbahn ist gestartet

26.03.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit letzter Woche fährt die Kölner Seilbahn wieder. Die Saison 2025 hat angefangen. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Fahrgäste endlich wieder in den Seilbahn-Stationen „Zoo“ und „Rheinpark“ in eine der 44 Gondeln einsteigen und täglich über den Rhein schweben. Letzter Einstieg in die Gondeln ist um 17:45 Uhr. Auch Nachtfahrten sind wieder zu […]

Weiterlesen »