Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR geht mit großen Schritten in Richtung Zukunft und startet den Bau des Betriebshofes an der Köpenicker Landstraße. Damit entsteht nun erstmals seit fast sechzig Jahren wieder ein neuer Omnibusbetriebshof. Ein wichtiger Schritt zu mehr Stabilität und zur Dekarbonisierung der Busflotte. Das neue Depot ist Teil des neuen Betriebshofs in Schöneweide und […]
Archiv für 21. März 2025
Bodycams in Baden-Württemberg
21.03.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach den guten Erfahrungen mit dem Einsatz von Bodycams auf der Schwarzwaldbahn (seit 2023), der Gäubahn und der Murrbahn (seit 2024) wird die Deutsche Bahn diese Technik in Baden-Württemberg auf weitere Strecken bringen. Die Reisenden und das Zugpersonal fühlen sich damit sicherer. Die Bodycams wirken nicht nur deeskalierend, sie liefern auch wertvolles Beweismaterial für die […]
VGF sucht Auszubildende
21.03.25 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) sucht nach Talenten: Mit aufmerksamkeitsstarken Bildern über Instagram und Snapchat zeigt sie sich auf den Kanälen der Zielgruppe. Die neue Kampagne will aufklären: Was verbirgt sich hinter der Ausbildung Industriemechaniker:in? Was macht eigentlich ein Elektroniker für Betriebstechnik und wo liegen die Schwerpunkte bei der Ausbildung zum Industrielektriker? In bunten […]
Stadler: Züge für die WESTbahn
21.03.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Letzte Woche haben Stadler und die WESTbahn die Vertragsunterzeichnung zur Lieferung von drei Hochgeschwindigkeitszügen des Typs SMILE bekanntgegeben. Die bewährten Züge fahren bereits ab März 2026 auf der Strecke Wien – Graz – Klagenfurt – Villach und bieten den Fahrgästen höchsten Reisekomfort. Gebaut werden die SMILE-Züge im thurgauischen Bussnang (Schweiz). Der SMILE wird der erste […]
Allianz pro Schiene kritisiert CO2-Ausstoß
21.03.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrssektor hat auch im Jahr 2024 die zulässigen Höchstwerte für den CO2-Ausstoß deutlich überschritten. Die Schere zwischen den gesetzlich zulässigen Werten und den tatsächlich emittierten Treibhausgasen geht seit Jahren immer weiter auseinander. Das belegen erneut die letzte Woche veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamts. Die Allianz pro Schiene fordert von der nächsten Bundesregierung, das Problem entschieden […]
AKN übernimmt Nordbahn-LINT
21.03.25 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Letzte Woche hat die AKN Eisenbahn am Bahnhof Barmstedt offiziell einen der insgesamt sieben Lint41-Triebwagen präsentiert, die von der nordbahn Eisenbahngesellschaft übernommen wurden. Gefördert mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein werden die barrierefreien, klimatisierten Niederflur-Fahrzeuge auf der Linie A3 zwischen Ulzburg Süd und Elmshorn eingesetzt. Für den Einsatz bei der AKN wurden die leichten, zweiteiligen Dieseltriebwagen […]