In Frankfurt am Main hat der kommunale Aufgabenträger traffiQ fünf weitere Bushaltestellen mit digitalen Abfahrtsanzeigern ausrüsten lassen, die letzte Woche eröffnet wurden. Gleich drei Abfahrtsanzeiger stehen an den Bushaltestellen am Zeilsheimer Bahnhof. Bei allen dreien handelt es sich um den Typ „FLED“ (gesprochen: Effläd): Ein flacher LED-Anzeiger, der in das Haltestellenschild, genannt „Paddel“, integriert ist.
Archiv für 12. März 2025
Nürnberg: VAG_Rad mit positiver Bilanz
12.03.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VAG Nürnberg zieht eine durchweg positive Bilanz nach einem Jahr VAG_Rad in der Städteachse. „Mit der Erweiterung nach Erlangen, Fürth und Schwabach haben wir den Umweltverbund in der gesamten Städteachse gestärkt“, freut sich Stefan Linnert, Projektleiter VAG_Rad. „Neben U-Bahn, Straßenbahn und Bus können unsere Fahrgäste nun auch das vierte Verkehrsmittel der VAG über die […]
VVO erweitert Bikesharing
12.03.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letzter Woche stehen die bekannten gelben Fahrräder des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) auch in den Städten Freital und Heidenau zur Verfügung. In jeder Stadt werden 25 Fahrräder bereitgestellt. In Freital sind diese an sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben, Hainsberg und Niederhäslich verfügbar, wo sie ausgeliehen und zurückgegeben werden können. In Heidenau sind zwölf Stationen […]
KlagenfurtMobil-App erhält Update
12.03.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letzter Woche steht die überarbeitete KlagenfurtMobil-App der Klagenfurt Mobil GesmbH (KMG) bereit. Die Neuerungen sollen nicht nur die Kundenzufriedenheit sondern auch die Downloadzahlen und den Anteil der über die App verkauften Tickets steigern. Nach „Family of Power“ werden nun auch Informationen zu „Avant2Go“, einem neuen e-Carsharing Anbieter, in die App integriert. Im vergangenen Jahr […]
KVV: Neue Tarifgestaltung ab August
12.03.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt seine Tarife zum 1. August 2025 um 5,8 Prozent an. Diesen Beschluss fasste der Aufsichtsrat des KVV in seiner jüngsten Sitzung. Damit reagiert der KVV auf die deutlich gestiegenen Betriebskosten bei den Verkehrsunternehmen. Ausgenommen von der erforderlichen Preiserhöhung ist das Deutschlandticket̶ die Inhaber dieses attraktiven Bundesangebotes sowie Fahrgäste mit dem […]
HAVAG erweitert Fahrradflotte
12.03.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab März 2025 vergrößert die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ihre movemix_bike Flotte um fünfzig konventionelle Fahrräder und zwanzig E-Bikes. Diese zusätzlichen Räder werden an Standorten im gesamten Stadtgebiet von Halle bereitgestellt. Damit können in Halle nun an über hundert Standorten insgesamt 450 klassische Fahrräder, fünfzig E-Bikes und sechs Lastenräder über die movemix_app ausgeliehen werden.