Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 11. März 2025

ICE-Werk Cottbus wächst weiter

11.03.25 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein Jahr nach dem symbolischen Spatenstich für die Halle 1 des neuen Instandhaltungswerkes der Deutschen Bahn in Cottbus sind Unternehmen aus der Region weiter gefragt. Sie können sich auf neue, noch zu vergebende Aufträge wie auch weiterhin auf bereits veröffentlichte Gewerke bewerben. Unter den aktuell über dreißig offenen Leistungen sind auch Gewerke mit einem Vergabevolumen […]

Weiterlesen »

VDEI: Personalbedarf bleibt hoch

11.03.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Eisenbahninfrastruktur steht vor bedeutenden Herausforderungen und Chancen. Klimaschutz, Digitalisierung, Fachkräftemangel und die Notwendigkeit innovativer Lösungen prägen die Branche. In diesem Kontext wird die Rolle der Messe iaf und des Verbands Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) immer wichtiger. Die akademische Ausbildung im Bauingenieurwesen hat sich erheblich gewandelt. „Unser Anspruch ist es, nicht nur den aktuellen Stand der […]

Weiterlesen »

Frühjahrsrevision in Dresden

11.03.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Aufgrund der routinemäßigen Frühjahrsrevision ist die Dresdner Schwebebahn aktuell noch bis einschließlich Freitag, den 21. März 2025 außer Betrieb. Im Rahmen der gesetzlich geforderten Überprüfung wird im Zuge der Revision an der Schwebebahn großes Augenmerk auf den Zustand der 33 Stahlstützen und des Fahrschienenträgers gelegt, an dem die beiden Wagen hängen. Dazu wird auch die […]

Weiterlesen »

Ruhrbahn startet Bussi-Umfrage

11.03.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Rufbetriebsangebot „Bussi“ der Ruhrbahn feiert im März 2025 sein vierjähriges Bestehen und verzeichnet bereits über 21.500 registrierte Nutzer. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot im Spät- und Nachtverkehr kontinuierlich ausgeweitet – zuletzt im Juli 2024 auf einen täglichen Betrieb im gesamten Essener Stadtgebiet. Ziel der Befragung ist es, die Bedeutung des Rufbetriebsangebots Bussi […]

Weiterlesen »

S-Bahn Berlin unterstützt Projekte

11.03.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Die S-Bahn Berlin stellt wieder 20.000 Euro bereit. Denn die Hauptstadtregion ist voller Menschen und Initiativen, die sich mit Herzblut für die Gesellschaft oder die Umwelt engagieren. Seit 2018 unterstützt die S-Bahn Berlin gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und den Ländern Berlin und Brandenburg jährlich Projekte, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der […]

Weiterlesen »

Frühlingsticket Wachau startet

11.03.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein Ticket für die ganze Wachau: Das „Frühlingsticket Wachau“ bündelt erstmalig die Mobilität in der Weltkulturerbe-Region und ermöglicht den Gästen, alle Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Orte bequem, direkt und stressfrei zu erreichen. „Alljährlich läutet die Marillenblüte die Ausflugssaison im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau ein und lockt tausende Niederösterreicher und Gäste in die Wachau. Mit dem neuen ‚Frühlingsticket‘ vereinen […]

Weiterlesen »