Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 10. März 2025

Verlässliche Planbarkeit schaffen

10.03.25 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Natürlich könnte man nach der reinen ordnungspolitischen Lehre sagen, dass für die Finanzierung der Infrastruktur die öffentlichen Haushalte zur Verfügung stehen und man das eben nicht an laufenden Etats vorbei machen sollte, indem man einen Sonderhaushalt oder ein Sondervermögen einrichtet. Doch wenn man diese grundsätzlichen Überlegungen außen vor hält, hätte man genau das, was eigentlich […]

Weiterlesen »

Mofair fordert effizienten Sondervermögenseinsatz

10.03.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Zuge ihrer Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf den Einsatz zwei neuer Sondervermögen geeinigt: Eines für die Bundeswehr und eines für die Infrastruktur, von der auch die Eisenbahn profitieren soll. Der Wettbewerberverband Mofair stimmt dem grundsätzlich zu, fordert aber einen effizienten Mitteleinsatz. Man brauche überjährige Planungssicherheit und den Aufbau von personellen und […]

Weiterlesen »

Škoda saniert NIM-Express-Züge

10.03.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Škoda Group hat mit DB Regio einen Vertrag über die Überholung von bis zu sechs Doppelstockzügen des Nürnberg-Ingolstad-München-Express (NIM) unterzeichnet, die auf der vielbefahrenen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Nürnberg und München eingesetzt werden. Jeder dieser modernen Züge hat fast 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt, und sie werden am Standort der Škoda Group in Šumperk, Tschechische Republik, einer […]

Weiterlesen »

Baumaßnahmen im Norden

10.03.25 (Fahrplanänderungen, Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn bündelt im März verschiedene Baumaßnahmen im Großraum Hamburg und in Schleswig-Holstein. So wird die Infrastruktur für einen zuverlässigen und pünktlichen Zugverkehr kontinuierlich modernisiert. Um die Auswirkungen für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, baut die DB in der verkehrsärmeren Ferienzeit. Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr lassen sich aber nicht vermeiden.

Weiterlesen »

Busförderung in BaWü

10.03.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Baden-Württemberg fördert die Anschaffung von 182 Bussen für den öffentlichen Personennahverkehr mit über 36 Millionen Euro. Der Schwerpunkt liegt dabei auf klimaschonenden Antrieben. Mit dem Busförderprogramm 2025 unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Förderung basiert auf dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und umfasst in diesem […]

Weiterlesen »

Dritter Tag der Öffis in der Steiermark

10.03.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Bereits zum dritten Mal wurde letzte Woche der „Tag der steirischen Öffis“ zum Anlass genommen, um auf den öffentlichen Verkehr in der Steiermark aufmerksam zu machen. Zu diesem Anlass zog der Verkehrsverbund Steiermark Bilanz und präsentierte die Entwicklungen und Meilensteine des vergangenen Jahres. Zahlreiche Angebotsverbesserungen, neue Fahrgast-Rekorde sowie eine weitere Steigerung der Ticketverkaufszahlen sind nur […]

Weiterlesen »