Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) digitalisiert seine Kundenkarten. Diese kann seit Ende Juli 2024 direkt online über die Webseite des VVO beantragt werden. Der bisherige manuelle und zeitaufwändige Antrags- und Ausgabeprozess ist damit Geschichte. Mehr als 12.500 Kundenkarten-Anträge sind bis Ende Januar 2025 bereits gestellt und im Kundenservice des Verbundes bearbeitet worden.
Archiv für 4. März 2025
VAG und RVF erneuern Apps
04.03.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) haben ihre Mobilitäts-Apps von Grund auf erneuert. Die Apps VAG mobil und RVF mobil stehen nach der technischen Aktualisierung ab sofort zum Download bereit – sowohl im Google Play Store für Android-Smartphones als auch im App Store von Apple. Nutzer der bisherigen Apps erhalten die […]
Dieselausstieg in Bayrisch-Schwaben
04.03.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Planungen für einen dieselfreien Schienenpersonennahverkehr in Schwaben und im westlichen Oberbayern konkretisieren sich. Der Freistaat hat letzte Woche auf der Bahnkonferenz „Bahnland Bayerisch Schwaben“ das Gutachten zur Dekarbonisierung vorgestellt und die nächsten Schritte erläutert. Das Gutachten hat die nötigen Infrastrukturausbauten ermittelt: Die geplante Elektrifizierung von Neu-Ulm nach Kempten soll bis Oberstdorf verlängert werden, damit […]
AMCOM begrüßt 200. Mitarbeiter
04.03.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die AMCON Software GmbH freut sich, die Begrüßung ihres 200. Mitarbeiters bekannt zu geben. Dieses Ereignis markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Wachstumsphase, die das Unternehmen in den letzten Jahren erlebt hat. Seit 2010 wächst AMCON kontinuierlich unter der Führung von Darius Rauert und Olaf Clausen. Das Unternehmen setzt auf neue Technologien und einen […]
Neue Wasserstofftankstelle in Wuppertal
04.03.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) ihre neue Wasserstofftankstelle auf dem Betriebshof Nächstebreck eröffnet. Zeitgleich wurden neue Gelenk- und Standardbusse mit Wasserstofftraktion in Betrieb genommen. „Als Wegbereiter der Mobilitätswende sind wir uns der zentralen Rolle des ÖPNV für die zukünftige Mobilität in Wuppertal bewusst“, erklärte WSW-Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach bei der Eröffnung und […]
Stellenbus wirbt in ganz Bonn
04.03.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Bonn sind der viertgrößte Arbeitgeber in der Bundesstadt mit rund 2.700 Mitarbeitern. Für vielfältige Berufsmöglichkeiten wirbt nun ein eigens gestalteter Linienbus. „Wir möchten die Menschen dort erreichen, wo sie sich im Alltag bewegen. Das kann auf dem Weg zur Schule oder Uni sein oder auch auf dem Heimweg vom Einkaufen. Um möglichst viele […]