Verbesserungen in Gunzenhausen
18.02.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Trotz großer Herausforderungen bewegen sich die Fahrgastzahlen in der mittelfränkischen Stadt Gunzenhausen auf einem Rekordniveau. „Uns ist es gelungen, die Fahrgastzahlen im letzten Jahr um rund 16 Prozent auf den Stadtbuslinien zu steigern“ berichtet Stefan Dietz, Geschäftsführer der Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH Gunzenhausen (MVG). „Außerdem konnten deutliche Zuwächse beim Freizeitverkehr rund um den Altmühlsee und den Brombachsee verzeichnet werden.“
Der Wunsch nach einem bedarfsgerechten ÖPNV ist groß. So kann die Mobilitätswende nur durch einen zuverlässigen und flächendeckenden Bus- und Schienenverkehr gelingen. Hier gilt es noch viel zu tun und die richtigen Schritte zu gehen. Dies war u. a. der Anlass für die Geschäftsführung der MVG und den politischen Entscheidungsträgern das ÖPNV-Angebot deutlich auszuweiten, was bedeutet, nicht nur wie gewohnt an den Wochentagen einen Halbstundentakt auf den Stadtbuslinien 640 und 641 anzubieten, sondern auch an Freitagen und Samstagen in den Abendstunden.
Zudem wurde an Sonn- und Feiertagen untertags ein zusätzliches, ergänzendes Angebot geschaffen. Last but not least gibt es seit kurzem eine Angebotserweiterung auf den Rufbuslinien 642.1 bis 642.5 an den Wochenenden sowie an Feiertagen. Ab kommenden Mai wird auf den beiden Freizeitlinien 689 und 699 ein neues Verkehrskonzept zum Einsatz kommen.