Falsche Kontrolleure in Cottbus
07.02.25 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Es gibt den begründeten Verdacht, dass im Cottbusser Verkehrsgebiet zurzeit Betrüger unterwegs sind, die sich als Fahrkartenkontrolleure ausgeben und Bargeld von den Fahrgästen verlangen. Ralf Thalmann, Geschäftsführer Cottbusverkehr GmbH warnt die Fahrgäste: „Um den Betrug zu erkennen und nicht darauf einzugehen, weisen wir unsere Fahrgäste auf folgende Punkte hin: Die Kontrolleure im Namen von Cottbusverkehr können sich jederzeit eindeutig ausweisen und verlangen niemals Bargeld. Weiterhin benutzen sie spezielle Geräte zur Überprüfung und keine Handys. Sie stellen zudem einen Beleg aus, auf dem alle Angaben zum Sachverhalt und der Bezahlung des sogenannten „erhöhten Beförderungsentgelts“ dargestellt sind.“
Weiterhin ruft das Unternehmen dazu auf, falsche Kontrolleure unverzüglich dem Fahrpersonal oder der Polizei zu melden. Die Kundenzentren des Unternehmen stehen für Nachfragen jederzeit zur Verfügung. Grundsätzlich ist der Straftatbestand der Amtsanmaßung nicht erfüllt, da die Cottbusverkehr eine GmbH ist. Allerdings könnten sehr wohl vermögensschädliche Straftatbestände erfüllt sein, wie etwa der Betrug.