Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

ESTW Obere Lahn kommt voran

18.02.25 (Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn baut zwischen Albshausen und Eschhofen neue elektronische Stellwerkstechnik (ESTW) für einen verlässlicheren Bahnverkehr. Seit Januar 2025 rollen die Züge von Albshausen bis Aumenau wieder vollumfänglich über die Gleise. Der verbleibende Abschnitt Aumenau – Eschhofen sollte Anfang März in Betrieb gehen. Die Inbetriebnahme dieses letzten Streckenabschnitts verschiebt sich um wenige Wochen, so dass die Züge ab dem 24. März wieder rollen können.

Damit ist die Befahrbarkeit der oberen Lahnstrecke zwischen Wetzlar und Limburg wieder hergestellt. Ursächlich für die nochmalige Anpassung sind erforderliche Änderungen in der Stellwerksplanung zur Einbindung der Reisendenüberwege und Bahnübergänge an der Verkehrsstation Runkel einhergehend mit knappen Planungsressourcen. Auch die Fertigstellung der Bahnsteigarbeiten, welche aufgrund der engen Platzverhältnisse und Lage der Strecke nur vom Gleis aus möglich sind, benötigen noch mehr Zeit als ursprünglich geplant.

Die aktuelle kalte Witterung beeinträchtigt die Arbeiten vor Ort zusätzlich nachteilig. Die Bahnsteigarbeiten an den Verkehrsstationen Runkel und Villmar werden nach aktueller Planung ebenfalls bis zum Betriebsstart am 24. März beendet – stabile Witterungsverhältnisse vorausgesetzt. Mit der Wiederaufnahme des Eisenbahnbetriebs können die Züge an allen Verkehrsstationen wieder ohne Einschränkungen halten.

Kommentare sind geschlossen.