Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 25. Februar 2025

KVV plant Verbunderweiterung

25.02.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Gesellschafter des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben letzte Woche in Karlsruhe gemeinsam mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet. Damit wird der Beitrittsprozess der Stadt Pforzheim, des Enzkreises und des Landes Baden-Württemberg in den Gesellschafterkreis des KVV offiziell eingeleitet.

Weiterlesen »

Moderne Signaltechnik in Halle

25.02.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Digitalisierung und Erneuerung rund um den Bahnknoten Halle an der Saale steht kurz vor dem Abschluss: Die Deutsche Bahn prüft aktuell die bereits montierte moderne Leit- und Sicherungstechnik im äußeren Knoten Halle. Die Arbeiten gehören zur Erweiterung der beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) Halle Ost und Halle West, die den Zugverkehr in Halle steuern. Während […]

Weiterlesen »

Autonomes Fahren in Braunschweig

25.02.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Projekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält eine Förderung von 35 Millionen Euro des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es zielt darauf ab, mittels modularer Elektrofahrzeuge sowohl den öffentlichen Personennahverkehr als auch Pakettransporte in einem ganzheitlichen Mobilitätsansatz auf der „letzten Meile“ […]

Weiterlesen »

Generalsanierung im Nordosten

25.02.25 (Fernverkehr, Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 führt zu Änderungen, Ausfällen und Ersatzverkehren im Regional- und Fernverkehr in Mecklenburg-Vorpommern. Um Reisenden eine zuverlässige Planung zu ermöglichen, stehen die Fahrpläne bereits jetzt in den digitalen Auskunftsmedien bereit. Fernzüge fahren weiterhin direkt und im Stundentakt zwischen Hamburg und Berlin.. Wie bei […]

Weiterlesen »

Erste TINA-Tram in Rostock

25.02.25 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die erste TINA-Straßenbahn ist letzte Woche in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen und wurde heute zum ersten Mal der lokalen Presse, Stadtvertretern, Mitarbeitenden […]

Weiterlesen »

VVO: Plusbus fährt in den Ferien

25.02.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Während der akutellen Winterferien im Freistaat Sachsen fahren die Plusbusse im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) weiter. „So fährt der PlusBus 360 im dichten Takt ab Dresden bis zum Skihang nach Altenberg“, sagt Stefan Gerstenberg, im VVO für das ÖPNV-Angebot zuständig. „Und auch viele weitere Ziele in allen Ecken des Verbundgebietes zwischen Riesa und der Sächsischen Schweiz, […]

Weiterlesen »