Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 24. Februar 2025

Kostenrisiken vernünftig aufteilen

24.02.25 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Wir wissen seit Jahren, dass die Kosten für die Baustellen, die damit verbundenen Streckensperrungen und Schienenersatzverkehre für die privaten Betreiber gemeinwirtschaftlicher Eisenbahnverkehrsleistungen zu einem unkalkulierbaren wirtschaftlichen Risiko werden. Viele Verkehrsverträge sind über die Jahre aus den schwarzen in die roten Zahlen gerutscht, weil niemand absehen konnte, dass die Baustellendichte so massiv steigt.

Weiterlesen »

Mofair: SEV-Kosten werden unkalkulierbar

24.02.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Wettbewerberverband Mofair warnt vor den erheblichen Kosten im Zusammenhang mit Schienenersatzverkehren in den kommenden Jahren. Insgesamt plant die DB AG 41 Generalsanierungen: Hierbei handelt es sich um gesetzlich definierte Strecken, die mindestens fünf Monate voll gesperrt werden und wieder in einen guten Zustandsbereich gebracht werden sollen. Das jedoch bedeutet eine Mehrbelastung für die Fahrgäste […]

Weiterlesen »

Hochbahn: U5-Planungen gehen weiter

24.02.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger U5 soll parallel von beiden Seiten der Alster kommen. Das sieht die Entwurfsplanung für den Streckenverlauf der U5 zwischen der Jarrestraße und den Arenen vor. Außerdem ist geplant, die Strecke etappenweise in Betrieb zu nehmen. Das Ziel: Bis 2040 soll die U5 gesamthaft auf der 25 Kilometer langen Strecke fertiggestellt werden. Bereits vorher […]

Weiterlesen »

Verbände zum Gäubahn-Urteil

24.02.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der VCD, Pro Bahn und Landesnaturschutzverband (LNV) in Baden-Württemberg bedauern die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart. Sie halten die juristische Wertung durch das Verwaltungsgericht für nichtzutreffend und setzen mit der Deutschen Umwelthilfe auf einen Erfolg vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim. Auch jenseits der rein juristischen Fragestellung appellieren die Verbände an die Politik, die Interessen von 1,4 […]

Weiterlesen »

Neues VRR-Sortiment in Dortmund

24.02.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

In der nächsten Woche ist es soweit: Ab dem 1. März greift das neue Tarifsystem im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Durch die Dominanz des Deutschlandtickets sind zahlreiche andere Angebote im Verbundsortiment obsolet geworden. Allein in Dortmund (rund 600.000 Einwohner) haben die Stadtwerke über 170.000 Deutschlandtickets abgesetzt, dazu kommen die, die über andere Kanäle, etwa bei der DB […]

Weiterlesen »

Üstra erhält IHK-Zertifikat

24.02.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach 2018 und 2021 ist die Üstra Berufsausbildung erneut mit dem Qualitätssiegel „Top-Ausbildung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover ausgezeichnet worden. Die sogenannte Re-Zertifizierung wurde erfolgreich bestanden und heute mit der Übergabe des Zertifikats bescheinigt.

Weiterlesen »