Die jüngsten Gewaltexzesse im Umfeld der Ravensburger Bahnhofs geben dem bodo-Verkehrsverbund Anlass, im Interesse der Fahrgäste Stellung zu beziehen. Videoüberwachung müsse eine von mehreren Maßnahmen sein, damit man sich rund um den Bahnhof wieder sicher fühle. „Was sich hier täglich abspielt und zuletzt in Form von Massenschlägereien einen weiteren, dramatischen Höhepunkt erfahren hat, erschreckt und […]
Archiv für 21. Februar 2025
Eisenbahner mit Herz 2025 gesucht
21.02.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit viel Herz und Engagement kümmern sich Zugbegleiter, Lokpersonal oder Servicemitarbeitende um die Anliegen und manchmal auch um die Sorgen der Fahrgäste. ZahlreichebBahnfahrer haben in den vergangenen Monaten ihre persönlichen Schienenhelden für die Auszeichnung Eisenbahnerbmit Herz eingereicht. Pünktlich zum Valentinstag ruft die Allianz pro Schiene alle dazu auf, ihren Lieblings-Eisenbahner oder ihre Lieblingseisenbahnerin zu wählen.
Modernisierung in Hagen
21.02.25 (Fahrplanänderungen, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Noch im Frühjahr beginnt die Deutsche Bahn mit der Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofs. Nachdem die Ausschreibung für die Modernisierung von Bahnsteig 4 (Gleise 11/12) erfolgreich verlaufen ist, können die ersten Arbeiten Anfang März 2025 starten. Bis Ende des Jahres bauen die Baufachleute den Bahnsteig auf einer Gesamtlänge von rund 230 Metern neu und verlängern ihn […]
Gericht bestätigt Gäubahn-Pläne
21.02.25 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn kann ihre Pläne für die Gäubahn und für die S-Bahn im Rahmen von Stuttgart 21 wie geplant umsetzen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in der letzten Woche bestätigt; die Klagen zweier Verbände gegen die Bundesrepublik Deutschland hatten keinen Erfolg. Für den Bau der im Rahmen des umstrittenen Großprojektes Stuttgart 21 entstehenden neuen […]
Umrüstung von Diesel- auf E-Busse
21.02.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister, durch die Straßen von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Das Fahrzeug ist das Ergebnis eines umfassenden Retrofit-Projekts, das von der Transdev-Gruppe initiiert wurde, um die Entwicklung eines noch nachhaltigeren öffentlichen Verkehrs ohne lokale Schadstoffemissionen weiter voranzutreiben.
NASA ruft zum Mitmachen auf
21.02.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem 12. Februar und noch bis zum 2. März gewähren die Angebotsplaner der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH Bahnreisenden wieder einen Blick hinter die Fahrplankulissen. In diesem Zeitraum stellen sie unter fahrgastforum.de/2026 die ersten Entwürfe für den Fahrplan 2026 vor, der am 14. Dezember dieses Jahres in Kraft treten soll. Insbesondere für den Osten und Süden […]