Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 20. Februar 2025

Die Schiene auf Dauer stärken

20.02.25 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Man muss also als Branche mit einer Stimme sprechen. Tatsächlich braucht man der Politik gegenüber bestimmte Argumentationslinien, die auf Dauer angelegt sein müssen und nicht ständig neu zu hinterfragen sind: Dazu gehört eine auskömmliche Finanzierung sowohl der Infrastruktur als auch der Verkehrsleistungen im Nahverkehr. Doch schon beim zweiten Feld stellt sich die Frage, ob es […]

Weiterlesen »

Verbände senden Signal der Geschlossenheit

20.02.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag hat der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) zum Branchentreffen nach Fulda eingeladen. Über 400 Fach- und Führungskräfte aus Bahnbranche und Politik haben letzte Woche miteinander diskutiert. Dabei sendeten die großen Bahnverbände ein Signal zur Dialogbereitschaft an die Politik. „Gemeinsam“ war dabei das wohl am häufigsten verwendete Wort. Die Conclusio des […]

Weiterlesen »

DB AG: Neuer EVG-Tarifvertrag

20.02.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben nach nur drei Wochen und drei Verhandlungsrunden ohne Streiks einen Tarifabschluss erzielt. Die Mitarbeitenden erhalten in mehreren Schritten über knapp drei Jahre insgesamt 6,5 Prozent mehr Geld. Mitarbeiter im Schichtdienst erhalten eine zusätzliche Lohnerhöhung. Der Tarifvertrag läuft 33 Monate bis Dezember 2027: Er umfasst den […]

Weiterlesen »

Klimabusförderung in Bayern

20.02.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Jahr 2024 ist die Busflotte im Freistaat Bayern um 508 neue, barrierefreie und klimafreundliche Fahrzeuge gewachsen. „Mit der Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von klimaschädlichen Abgasen und haben unser Ziel in diesem Bereich nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen“, sagt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU).

Weiterlesen »

GDL-Papier zur DB-Konzernstruktur

20.02.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer stellt im Zusammenhang mit der Debatte um eine mögliche Trennung von Netz und Betrieb klar, dass niemand die Eisenbahn im Sinne von Zerstörung zerschlagen wolle, sondern dass die Eisenbahninfrastruktur direkt durch den Bund betrieben werden müsse. Die Bundesregierung plant umfangreiche Finanzierungen für die Schieneninfrastruktur, doch solange Milliardenbeträge in eine Aktiengesellschaft fließen, […]

Weiterlesen »

Bayern fordert Finanzreform

20.02.25 (Bayern, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Freistaat Bayern fordert eine Reform bei der Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und hat letzte Woche einen entsprechenden Entschließungsantrag im Bundesrat eingebracht. „Länder und Kommunen benötigen eine angemessene und vor allem verlässliche Förderung durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) des Bundes“, so Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU), zugleich Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz der Länder. „Zudem brauchen […]

Weiterlesen »