Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 14. Februar 2025

München: Bergbus fährt auch 2025

14.02.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Münchner Bergbus bringt auch in diesem Jahr Ausflügler und Wander-begeisterte zu beliebten Ausflugs- und Wanderzielen, die ansonsten mit Bus und Bahn nur schwer erreichbar sind – im Alpenvorland, weiter durch die bayerischen Alpen bis nach Tirol. Nach einem erfolgreichen Start wird das Angebot im Jahr 2025 fortgesetzt und sogar erweitert. Von Beginn der Pfingstferien […]

Weiterlesen »

Verkehrsvertrag 2.0 in BaWü

14.02.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsvertrag 2.0 in Baden-Württemberg ist unter Dach und Fach. Damit haben das Land und die Eisenbahnverkehrsunternehmen einen wichtigen Baustein für mehr Qualität im Schienenpersonennahverkehr umgesetzt. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) machte deutlich, dass ein pünktlicher und kundenfreundlicher Personennahverkehr auf der Schiene für ihn eine hohe Priorität hat: „Bei der Verlässlichkeit und Sauberkeit auf manchen Strecken […]

Weiterlesen »

Rheinbahn startet Pilotprojekt Calo

14.02.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat letzte Woche der Umsetzung des Pilotprojekts „Calo“ zugestimmt. Damit steht fest, dass die Düsseldorfer Rheinbahn AG bis Anfang 2027 ein bargeld- und papierloses Ticketsystem einführen wird. Ziel ist es, den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr einfacher, barrierefreier, moderner und komfortabler zu gestalten – für alle Fahrgäste in der Landeshauptstadt. […]

Weiterlesen »

RDC launcht neue Website

14.02.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Modern und zukunftsorientiert präsentiert sich die RDC Deutschland Gruppe mit einer neuen Website. Die Hamburger Unternehmensgruppe hat ihren Internetauftritt einem umfassenden Relaunch unterzogen. „Unsere neue Website spiegelt zum einen unsere Vision eines modernen, nachhaltigen und kundenorientierten Schienenverkehrs wider, und zum anderen schaffen wir eine klare Kommunikationsplattform für unsere Kunden, Branchenpartner und natürlich auch für alle […]

Weiterlesen »

Wasserstoffbusse in Bielefeld

14.02.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Beim Bielefelder Verkehrsunternehmen MoBiel sind die ersten Brennstoffzellenbusse der neuen Generation eingetroffen. Damit können in den kommenden Wochen bereits neun der hochmodernen Fahrzeuge im regulären Betrieb eingesetzt werden. Insgesamt hat das Bielefelder Verkehrsunternehmen 25 sogenannte „Range-Extender“ bestellt. Möglich wurde dies durch die Förderung des Bundesverkehrsministeriums, das 8,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat. MoBiel selbst […]

Weiterlesen »

D-Ticket: Bayern will Bundesfinanzierung

14.02.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) möchte mittelfristig aus der Finanzierung des Deutschlandtickets aussteigen. Sollte der Erhalt politisch durch die neue Bundesregierung weiterhin gewollt sein, müssten die entstehenden Mehrkosten im Vergleich zum regulären Ticketsortiment allein aus dem Bundeshaushalt stammen. Das sagte er der Deutschen Presseagentur. Bernreiter ist turnusgemäß der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz.

Weiterlesen »