Das Aufgabenfeld „Mobilitätsmanagement“ ist in Nordrhein-Westfalen weiter auf dem Vormarsch: Insgesamt gibt es landesweit nun 349 ausgebildete Mobilitätsmanager. Sie alle haben den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ des Zukunftsnetz Mobilität NRW absolviert und koordinieren künftig in ihren Verwaltungen sowie Unternehmen das Thema Mobilität, um innovative Projekte für eine bessere, sichere und saubere Mobilität anzustoßen.
Archiv für 11. Februar 2025
DING: D-Ticket wird nachgefragt
11.02.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch im Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) wird das Deutschlandticket einschließlich seiner vergünstigten Varianten gut nachgefragt: Im Verbundraum wurden 2024 insgesamt etwa 1,2 Millionen solcher Tickets abgesetzt. Die Einnahmen aus dem DING-Bereich beliefen sich auf etwa 58 Millionen Euro. „Das Produkt kommt sehr gut an“, betont DING-Geschäftsführer Bastian Goßner, „und führt durch die Preisgestaltung und die Nutzbarkeit über […]
EVAG: Besuch vom Oberbürgermeister
11.02.25 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erfurter Verkehrs AG (EVAG) erhielt in der letzten Woche hohen Besuch: Oberbürgermeister Andreas Horn (CDU) hat sich gemeinsam mit EVAG-Vorstand Mario Laube und weiteren Verantwortlichen des Unternehmens ein Bild auf dem Betriebshof am Urbicher Kreuz gemacht. „Ein leistungsfähiger Nahverkehr ist das Rückgrat der Mobilität einer modernen Stadt. Der ÖPNV verbindet Menschen, entlastet die Straßen […]
Joachim Künzel verlässt den NWL
11.02.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Joachim Künzel, Geschäftsführer des Nahverkehr Westfalen-Lippe, wird den NWL mit Ablauf des 31. März 2025 verlassen. Einem entsprechenden Aufhebungsvertrag hat die NWL-Verbandsversammlung auf ihrer Sondersitzung am 30. Januar ihre Zustimmung erteilt. Nach gut sieben Jahren an der Spitze der flächenmäßig größten Bestellerorganisation für SPNV-Leistungen in NRW widmet sich der 55-Jährige künftig neuen beruflichen Herausforderungen.
DB Museum startet in die Saison
11.02.25 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das DB Museum in Koblenz ist letztes Wochenenende in die Saison 2025 gestartet. Bis Dezember werden dann immer samstags von 10 bis 16 Uhr die Fahrzeughalle und das weitläufige Freigelände geöffnet. „Nach unserer kurzen Winterpause freuen wir uns sehr, unsere Gäste wieder im DB Museum Koblenz begrüßen zu dürfen: Denn auch 2025 warten tolle Veranstaltungen […]
Bahnhof Marienau neu eröffnet
11.02.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der neue Bahnhof Marienau in Niedersachsen ist letzte Woche eröffnet worden. Die moderne Station ermöglicht einen deutlich besseren Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr und an das dortige Industriegebiet. Dafür hat die Gemeinde zudem einen barrierefreien Zugang auf Höhe eines angrenzenden Firmengeländes gebaut.