Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 10. Februar 2025

Das Berufsbild attraktiv gestalten

10.02.25 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Man kann es ja eigentlich kaum jemandem erzählen, dass der Eisenbahnverkehr in Deutschland noch immer nicht flächendeckend elektronisch und digital gesteuert wird. Wer würde auch glauben, dass noch immer vollmechanische Stellwerke aus der Pionierzeit der Eisenbahn in Betrieb sind – wenn sie auch seltener werden. Doch genau das ist schon eines der großen Probleme beim […]

Weiterlesen »

ESTW Solingen: Zweite Baustufe wird konkret

10.02.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert ihre Stellwerkstechnik im Rheinland: Ein modernes Elektronisches Stellwerk (ESTW) steuert künftig den Zugverkehr zwischen Ratingen, Düsseldorf, Hilden und Immigrath. Die Europäische Union, der Bund und die DB AG investieren über 200 Millionen Euro in die topmoderne Leit- und Sicherungstechnik. Die genaue Lastverteilung des Investitionsvolumens bleibt dabei jedoch geheim. Bei dem […]

Weiterlesen »

Siemens: Erster Akku-Vectron

10.02.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Siemens Mobility hat den ersten Auftrag für Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Modul erhalten. Das Batterie Power Modul ermöglicht es dem Vectron, kürzere Strecken auch ohne elektrische Oberleitung zu fahren. Es bietet damit eine umweltfreundliche Möglichkeit, die sogenannte letzte Meile zurückzulegen und Rangierarbeiten durchzuführen, wenn keine Oberleitung vorhanden ist. Die dafür nötige Energie liefert ein Hochvolt-Lithium-Ionen-Batteriesystem mit intelligentem […]

Weiterlesen »

Innsbruck: Stadtrad auf Rekordkurs

10.02.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Das IVB-Stadtrad in Innsbruck gibt weiter kräftig Gas: 2024 wurden über 830.000 Fahrten gezählt und damit ein neuer Auslastungsrekord aufgestellt. Das Plus von 366.000 Fahrten entspricht einer Steigerung von etwa achtzig Prozent gegenüber dem Vorjahr „und zeigt, dass das Stadtrad seinen fixen Platz in der alltäglichen Mobilität der Innsbrucker gefunden hat“, so Bürgermeister Johannes Anzengruber […]

Weiterlesen »

Vier eCitaro K für Italien

10.02.25 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die italienische ÖPNV-Betreibergesellschaft Asti Servizi Pubblici S.p.A. (kurz: ASP S.p.A.) in der Region Piemont erhält die ersten batterieelektrischen Mercedes‑Benz eCitaro K, die seit Beginn der Serienproduktion im Herbst 2024 gebaut worden sind. Die vier kompakten Premierenfahrzeuge mit nur 10,63 Metern Länge sind zusammen mit zwölf eCitaro Zwölf-Meter-Linienbussen im Rahmen einer Ausschreibung übergeben worden. Zusätzlich wurde […]

Weiterlesen »

Investitionen im Burgenlandkreis

10.02.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 5,9 Millionen Euro für das Projekt „Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis“ bereit. „Mit der finanziellen Unterstützung leisten wir einen wichtigen Beitrag um die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs im Strukturwandelgebiet zukunftsfest zu machen“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), letzte Woche in Eckartsberga bei der Übergabe des […]

Weiterlesen »