Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

RABus: Autonome Shuttles sind zurück

23.01.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

In dieser Woche nehmen in Friedrichshafen die selbstfahrenden elektrische RABus-Shuttles den Betrieb nach der Winterpause wieder auf. Neugierige können dann wieder den Nahverkehr von morgen erleben. Der Stadtverkehr sucht übrigens noch weitere Test-Fahrgäste. Wer mitfahren möchte, kann sich einfach auf projekt-rabus.de registrieren. Die Fahrten sind kostenlos und registrierte Nutzer dürfen beliebig oft mitfahren. Ab sofort dürfen auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren mitfahren.

Zudem ist der Einstieg zu den Kleinbussen nicht mehr nur am ZF-Forum oder dem Klinikum möglich, sondern auch an den Haltestellen „Charlottenstraße“, „Franziskusplatz“ und „Friedhof“. Seit dem Start des Testbetriebs Ende Oktober 2024 hat RABus in Friedrichshafen rund 600 Fahrgäste befördert. Im RABus-Projekt werden automatisierte und flexible Mobilitätsangebote erprobt und Erkenntnisse über den Einsatz autonomer Fahrzeuge sowie deren Akzeptanz bei den Fahrgästen gesammelt.

„Das Feedback der RABus-Fahrgäste ist sehr positiv. Man spürt bei den Fahrgästen – aber auch bei den Passanten auf der Straße – die Neugier und Faszination für solche zukunftsweisenden Angebote. In zehn Jahren wird das autonome Fahren beim Stadtverkehr immer mehr Einzug halten. Gerade im On-Demand-Verkehr oder in Randgebieten und -zeiten sehen wir großes Potential für diese Technik“, so Stadtverkehrs-Chefin Magdalena Linnig.

Kommentare sind geschlossen.