Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Neuer hvv-Spielteppich ist da

17.01.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) unterstützt weiterhin die Verkehrserziehung an der Waterkant. Jetzt haben hvv, hvv Schulprojekte und BVM gemeinsam mit dem Start-up „Spielwende“ und den Erzieherinnen in der Elbkinder-Kita Jarrestraße ein neues pädagogisches Projekt zum Thema Mobilitätswende fertiggestellt: Den neugestalten hvv-Spielteppich. Kinder können sich aussuchen, ob sie auf dem Teppich mit Bus oder Bahn, mit der Fähre oder dem Fahrrad oder auch mal mit dem Auto unterwegs sein wollen.

Denn neben einigen Hamburger Wahrzeichen und alltäglichen, für Kinder wichtigen Orten sind breite Fahrradwege, Busspuren, Bushaltestellen, U- und S-Bahn-Stationen, Fahrradparkplätze und Fähren zu sehen. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) und die Projektleiterin bei den hvv Schulprojekten, Melanie Ruhl, überreichten den Kindern der Vorschulgruppe der Elbkinder-Kita Jarrestraße jetzt den ersten von hundert neuen hvv-Spielteppichen.

Die Kita Jarrestraße war an der Entwicklung des Spielteppichs maßgeblich beteiligt und brachte sich mit Expertenwissen und Praxiserprobung ein. Die Übergabe des hvv-Spielteppichs an die Kita Jarrestraße ist zugleich der Startschuss für ein neues Mobilitätsbildungsprojekt inklusive einer Verlosung. Alle Kitas und Vorschulen im hvv-Gebiet können sich an dem Projekt beteiligen und dabei je einen von hvv-Spielteppichen gewinnen. Die Einrichtungen reichen eine Beschreibung ihres Lieblings-Ausflugsziels ein, das sie mit dem hvv erreichen können.

Die Kinder können dazu Bilder malen und Fotos mitschicken. Die Teilnahme-Unterlagen können per Mail an oder per Post an hvv Schulprojekte, Winterstraße 2, 22765 Hamburg gesendet werden, Einsendeschluss ist der 28. Februar 2025. Aus allen Einsendungen werden 99 Vorschläge ausgelost und die Einrichtungen, die einen Spielteppich gewonnen haben, Ende März bekannt gegeben. Anschließend werden die Ausflugsziele inklusive der individuellen Beschreibungen auf der Website der hvv Schulprojekte veröffentlicht.

Auf diese Weise bekommen weitere Bildungseinrichtungen Impulse für spannende und lehrreiche Ausflüge mit dem hvv. Zukünftig soll der neue hvv-Spielteppich als fester Bestandteil der zwölf Materialkisten von hvv Schulprojekte zur Mobilitätserziehung von Kita- und Vorschulkindern beitragen. Die Kiste ist für Pädagogen und Pädagoginnen kostenlos ausleihbar und enthält neben Originalteilen wie Lenkrad und Mikrofon eine Vielfalt an Spielen und Übungen rund um Verkehr und Umwelt.

So sensibilisiert der hvv-Spielteppich Kinder und Erzieherinnen zu spielerischer Beschäftigung mit nachhaltiger Mobilität. Mit Hilfe der wie ein Bus gestalteten Kiste lassen sich außerdem Übungen zum Thema Sicherheit durchführen – dabei geht es um den toten Winkel oder den Überhang am Bordstein bei Einfahrt des Busses in die Haltestelle. Mit abwechslungsreichen Projekten bringen hvv Schulprojekte das Thema Mobilität direkt ins Klassenzimmer.

Foto: hvv

Kommentare sind geschlossen.