Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Neue S-Bahnzüge in Stuttgart

28.01.25 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

Alle 215 Fahrzeuge werden für den Digitalen Knoten Stuttgart und das Fahren mit ETCS (European Train Control System) modernisiert und neu ausgestattet. In der S-Bahn-Werkstatt in Plochingen laufen die letzten Vorbereitungen für den ersten Einsatz der erneuerten S-Bahnen. Dort hat die Deutsche Bahn (DB) am 17. Januar das Redesign gemeinsam mit dem Verband Region Stuttgart (VRS) als Aufgabenträger und Besteller der S-Bahn vorgestellt. Der erste planmäßige S-Bahn-Zug mit drei modernisierten Fahrzeugen wird voraussichtlich Anfang Februar fahren.

Im Zusammenhang mit der Umsetzung des digitalen Zugbetriebs haben VRS und S-Bahn zusätzlich auch ein Mehr an Komfort und Service für Fahrgäste in den Fahrzeugen festgelegt. Dazu wurde zwischen DB und VRS der Verkehrsvertrag angepasst. So hat der VRS ein Gesamtpaket an Verbesserungen für die Fahrgäste initiiert, unter anderem bei Aufenthaltsqualität, Fahrgastinformation und Einstieg. Zusätzlich hat er 56 neue Fahrzeuge finanziert. Hinzu kommen zwei weitere Fahrzeuge von der DB. Die DB investiert im Auftrag der Nahverkehrsbesteller rund 200 Millionen Euro in das Redesign der S-Bahnen.

Zusätzliche Mehrzweckbereiche, die für die Mitnahme von Fahrrädern optimiert sind, große Monitore für bessere Fahrgastinformation, Steckdosen zum Aufladen von Mobilgeräten in bestimmten Sitzgruppen und eine Technik zur präzisen Auslastungsmessung: Das sind die Verbesserungen, die in der S-Bahn ab jetzt schrittweise in immer mehr Zügen zur Verfügung stehen.

Harmen van Zijderveld, Vorstand DB Regio Schiene: „Die Fahrgäste stehen für uns an erster Stelle. Deswegen haben wir den Innenraum der S-Bahn-Züge insbesondere für die Mitnahme von Fahrrädern neu konzipiert. Mit bewährten Zügen, die nach dem Redesign wie neu sind, wollen wir noch mehr Kunden gewinnen.“

Nicht nur der Innenraum der S-Bahnen wird modernisiert. Die Züge erhalten auch ein neues Außendesign. Wie schon ein Teil der Flotte fahren künftig alle S-Bahnen in hellem Lichtgrau durch die Region. Die Sonderabteile sind von außen an prägnanten Farbelementen zu erkennen: blau für die Mehrzweckbereiche für Rollstühle und Kinderwagen und Fahrräder und gelb für die Bereiche der ersten Klasse. Damit können sich Fahrgäste beim Einsteigen leichter orientieren. Bei den bereits vor dem Umbau neu lackierten S-Bahnen wird durch den blauen Anstrich der neuen Fahrradbereiche das Außendesign nun komplettiert.

Alexander Lahl, Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart: „Das Redesign ist ein bedeutender Meilenstein für die Mobilität in unserer Region – ein Meilenstein, der den Komfort, die Zugänglichkeit und die Technologie im öffentlichen Nahverkehr auf ein neues Niveau hebt. Mit diesem umfassenden Redesign haben wir das Ziel verfolgt, die Bedürfnisse aller Fahrgäste in den Mittelpunkt zu stellen. Diese neue S-Bahn steht somit symbolisch für den Fortschritt, den wir in unserer Region gemeinsam vorantreiben.“

Foto: Deutsche Bahn AG / Thomas Niedermüller

Kommentare sind geschlossen.