Nachtbetrieb startet in München
09.01.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Im neuen Jahr gibt es am Wochenende einen durchgängigen U-Bahn-betrieb in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen. In der Innenstadt besteht alle 15 Minuten eine Fahrmöglichkeit pro Richtung. Die Linien U2, U3 und U5 fahren jeweils im 30-Minuten-Takt und treffen sich an den zentralen Umsteigebahnhöfen (Hauptbahnhof, Odeonsplatz beziehungsweise Sendlinger Tor) sowie am Scheidplatz (U2/U3) und am Innsbrucker Ring (U2/U5).
Die Linien U1, U4 und U6 fahren ebenfalls jeweils alle 30 Minuten – um 15 Minuten versetzt zu den Linien U2, U3 und U5. Die Verlängerung des U-Bahnbetriebs hat an Wochenendnächten geringfügige Anpassungen des parallelen Nachtbusnetzes zur Folge: Der Nachtbus N40 verkehrt in den betreffenden Nächten künftig nur noch im Abschnitt Münchner Freiheit – Kieferngarten. Den südlichen Abschnitt ersetzt die U6.
Der Nachtbus N41 bedient am Wochenende nur noch den Abschnitt Harras – Fürstenried West. Den nördlichen Abschnitt ersetzen U2 und U3. Im Abschnitt Hatzelweg – Stäblistraße wird der Linienweg an allen Betriebstagen erweitert und stellt über die Haltestelle Forstenrieder Allee einen zusätzlichen Anschluss zur U3 her. Der Nachtbus N45 verkehrt an den Wochenendnächten künftig nur noch im Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – Waldperlach. Den Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – Münchner Freiheit ersetzen U3 und U6.