Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

HEAG mobilo unterstützt Feuerwehr

29.01.25 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo und die Feuerwehr intensivieren ihre Zusammenarbeit. Wird eine Straßenbahn in einen Unfall verwickelt oder entgleist, dann kann nur die Feuerwehr unter Fahrzeugen eingeklemmte Menschen und Tiere retten. Zusätzlich unterstützt sie die HEAG mobilo dabei, eine Bahn, wenn nötig, wieder ins Gleis heben. Letzte Woche hat die HEAG mobilo auf ihrem Betriebshof Böllenfalltor einen sogenannten „Berge- und Eingleisecontainer“ an die Berufsfeuerwehr Darmstadt übergeben.

Dieser enthält technische Einrichtungen, um die über vierzig Tonnen schweren Fahrzeuge zu bergen und gegebenenfalls wieder einzugleisen. Der Container steht zukünftig auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Darmstadt und kann so bei einem Unfall schnell eingesetzt werden. „Das spart wertvolle Zeit bei der Bergung von Menschen und Fahrzeugen“, unterstreicht HEAG mobilo-Geschäftsführer Johannes Gregor und betont: „Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ist eng und vertrauensvoll, ihr Einsatz rettet Leben und sorgt dafür, dass der Straßenbahnbetrieb so bald wie möglich fortgesetzt werden kann.“

Die technischen Vorrichtungen sind genau auf die unterschiedlichen Straßenbahngenerationen abgestimmt. So kann mit hydraulischen Zylindern oder Hebekissen eine Straßenbahn angehoben werden, um darunter eingeklemmte Menschen zu befreien. Mittels einer Verschiebeinheit können Fahrzeuge wieder eingegleist werden. Sogenannte „Bergehunte“ ermöglichen es, ein Fahrzeug mit gebrochenen Achsen ins Depot zu ziehen.

„Die Rettung von Menschen und Tieren bei Unfällen ist Teil unserer Aufgabe als Feuerwehr. Unsere Feuerwehrleute sind durch regelmäßige Übungen mit der HEAG mobilo speziell für solche Einsätze ausgebildet und haben dank des neuen Containers auch hervorragende technische Einrichtungen dafür“, unterstreicht Johann-Georg Braxenthaler, Leiter der Berufsfeuerwehr Darmstadt, die Wichtigkeit des Containers. „Damit können wir in Zukunft auch die Wehren in Landkreiskommunen mit Straßenbahnanschluss unterstützen.

Beschafft wurde der Container von HEAG mobilo in enger Abstimmung mit der Berufsfeuerwehr. „Entsprechende Gerätschaften zur Bergung von Straßenbahnen müssen eigentlich sowohl von der Feuerwehr als auch vom Verkehrsunternehmen bereitgehalten und regelmäßig gewartet werden. Mit der gemeinsamen Beschaffung und Nutzung werden Synergieeffekte erschlossen“, unterstreicht Feuerwehrdezernent Paul Georg Wandrey.

„Ich freue mich, dass die HEAG mobilo und die Darmstädter Berufsfeuerwehr an dieser Stelle so eng zusammenarbeiten. Zugleich danke ich der Feuerwehr für Ihren Einsatz in Notsituationen. Wie wir zum Jahreswechsel erleben mussten, setzen sie sich dabei auch immer wieder persönlichen Angriffen aus. Dabei zeigt beispielsweise neben dem Feuerlöschen die Bergung von Straßenbahnen, welche wichtige Aufgabe die Einsatzkräfte von Feuerwehr und anderen Institutionen haben“, so Wandrey.

Foto: HEAG mobilo

Kommentare sind geschlossen.