Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Ulm: Bessere digitale Auskunft

19.12.24 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm investieren in den Ausbau der digitalen Fahrgastinformation an der Mobilitätsdrehscheibe Ulmer Hauptbahnhof. Bis Frühjahr 2025 werden insgesamt 24 neue digitale Anzeigetafeln in Betrieb genommen, die den Bahnhofssteg, den südlichen Bahnhofsplatz und den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) abdecken. Zusammen mit den bereits installierten Anlagen wird die SWU dann insgesamt 30 Anzeigetafeln am Ulmer Hauptbahnhof betreiben.

Die Maßnahme umfasst ein Investitionsvolumen von rund 600.000 Euro, welches in Teilen von Bund und Land gefördert wird. Im ersten Schritt sind seit letzter Woche die neuen TFT-Anzeiger auf dem Bahnhofssteg sowie Übersichtsanzeiger am Bahnhofssteg und am ZOB in den Testbetrieb gegangen. Diese Phase wird genutzt, um die Systeme weiter zu optimieren.

Ralf Gummersbach, Geschäftsführer der SWU Verkehr, hebt besonders die barrierefreie Gestaltung der Anlagen hervor: „Die Anzeigetafeln sind dank ihres hohen Kontrasts besonders gut lesbar. Die Anzeiger am ZOB und auf dem Bahnhofsplatz verfügen zudem über eine Vorlesefunktion („Text-to-Speech“), die sehbehinderten Menschen die Nutzung ermöglicht.“ Gummersbach sieht einen Mehrwert für alle: „Mit diesem Ausbau setzt die SWU einen weiteren Schritt in Richtung moderner und barrierefreier Mobilität und stärkt die Attraktivität des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs in Ulm und der Region.“

Kommentare sind geschlossen.