Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Reaktivierung in Trier geht voran

02.12.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Für eine neue, leistungsfähige Infrastruktur zur Stärkung des Schienenverkehrs arbeiten Deutsche Bahn, das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Trier und der Zweckverband SPNV Nord beim Reaktivierungsprojekt Weststrecke Trier weiter eng und gut zusammen. Trotz einiger Herausforderungen – wie Liefer- und Ressourcenengpässe am Markt oder eingangs ohne gewünschten Erfolg ausgeschriebene Bauleistungen – hat das Projekt den ehrgeizigen Zeitplan weitgehend halten können.

Nun steht auch das genaue Datum für die Aufnahme des Regionalverkehrs auf der Weststrecke fest: Die Fahrgäste sollen ab dem 3. März 2025 von einem ansprechenden Zugangebot profitieren. Über die konkreten Details des Fahrplankonzeptes und den Einsatz der Züge auf der Weststrecke werden die DB und der SPNV Nord frühzeitig noch einmal gesondert informieren. Aktuell finden weiterhin umfangreiche Abnahmeprüfungen für die neuen Infrastrukturelemente sowie die Leit- und Sicherungstechnik statt.

Zudem stehen zahlreiche Mess- und Testfahrten an. Die Triebfahrzeugführer im Regionalverkehr erwerben bis zum Betriebsstart Streckenkunde. Die neuen Verkehrsstationen werden zur Aufnahme des Regionalzugbetriebes ebenfalls für die Kundinnen und Kunden nutzbar sein. Die Anlagen Trier-Euren, Trier-Zewen, Kreuz-Konz und Trier-Hafenstraße sind zu diesem Zeitpunkt insgesamt fertiggestellt, die Aufzugsanlagen folgen im Jahr 2025.

Kommentare sind geschlossen.