Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

NRW: Änderungen im SPFV

17.12.24 (Fernverkehr, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit letztem Sonntag gilt auch in Nordrhein-Westfalen ein neuer Fernverkehrsfahrplan. Eine neue ICE-Spätverbindung ergänzt von Mitte April bis Anfang November täglich das internationale Reiseangebot von und nach Brüssel. Der letzte Zug in die belgische Hauptstadt fährt dann erst um 20.15 Uhr ab Frankfurt und ist um 23.35 Uhr am Ziel. In Brüssel startet der letzte Zug um 20.25 Uhr. Dieser bietet auch Anschluss aus London.

Bereits seit dem Sommer sorgen auf allen Verbindungen dieser Route neue komfortable Züge des Typs ICE3neo für mehr Zuverlässigkeit. Baubedingt werden ganzjährig ICE-Züge nach Innsbruck und Schwarzach-St. Veit bzw. Klagenfurt umgeleitet. Siegburg profitiert davon und erhält im Jahr 2025 zwei tägliche Direktverbindungen täglich nach und von Österreich. Um 8.57 Uhr ab Siegburg nach Salzburg und im zweiten Halbjahr auch nach Klagenfurt. Um 9.42 Uhr fährt ein ICE nach Lindau und Innsbruck, abends retour mit Ankunft um 19.08 bzw. 18.09 Uhr.

Die Bahn sortiert zum Fahrplanwechsel ihr Fernverkehrsangebot an die ostfriesische Küste neu. Aus Köln und Düsseldorf fahren die Intercity-Züge nach Emden bzw. Norddeich Mole künftig wieder regelmäßig alle zwei Stunden. Günstige Tickets für Fernreisen sind jetzt bis zu zwölf Monate im Voraus buchbar. Die bisherige Vorbuchungsfrist von maximal sechs Monaten wird für Fahrten innerhalb Deutschlands auf bis zu zwölf Monate verlängert.

Kommentare sind geschlossen.