Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Fahrplanwechsel in Sachsen-Anhalt

13.12.24 (Fahrplanänderungen, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Am kommenden Sonntag steht auch in Sachsen-Anhalt der Fahrplanwehsel an. Start Deutschland übernimmt das Dieselnetz Sachsen-Anhalt von Abellio Rail Mitteldeutschland. Einen Neustart erlebt auch die RB 78, die mit dem Fahrplanwechsel zur S11 wird und Direktverbindungen zwischen Querfurt und Halle herstellt. Gleichzeitig werden einige Buslinien zwischen Merseburg und dem Geiseltal durch Änderungen der Fahrzeiten und Fahrstrecken an die S 11 angepasst.

Die bisherige Regionalbahnlinie RB 78 wird künftig als S-Bahn täglich stündlich auf der Gesamtstrecke zwischen Querfurt, Mücheln, Braunsbedra, Merseburg und Halle unterwegs ein. Dies bedeutet vor allem in den Abschnitten Querfurt – Mücheln und Merseburg – Halle ein deutlich verbessertes Angebot. Außerdem entfällt, mit einzelnen Ausnahmen, in Merseburg Hauptbahnhof der Umstieg. Die S11 wird auch in Halle-Ammendorf und Schkopau halten. Zusammen mit dem RE16 und der RB25 gibt es dadurch täglich etwa alle zwanzig Minuten Fahrtmöglichkeiten zwischen Halle und Merseburg

Einen Betreiberwechsel gibt es auf der Strecke Weißenfels – Zeitz (RB 76). Die Erfurter Bahn übernimmt die Strecke von DB Regio, das Angebot verändert sich nicht. Allerdings müssen aufgrund des anhaltenden Personalmangels von montags bis freitags an den Vormittagen zehn Zugfahrten durch Busse ersetzt werden. Es bestehen auch zu dieser Zeit zweistündlich Bahnverbindungen. Diese Einschränkung wird bis 28. Februar bestehen.

Schon seit Juni verkehrt der RE 4 aufgrund der hohen Nachfrage zweistündlich über den bisherigen Endbahnhof Rathenow hinaus bis Stendal und ermöglicht eine direkte Fahrt zwischen Stendal und Berlin. Im Zusammenspiel mit der RB34 bestehen zwischen Stendal, Rathenow und Berlin dadurch stündliche Verbindungen. Um in Stendal bessere Anschlussmöglichkeiten zu schaffen, tauschen die beiden Linien im neuen Fahrplan die Abfahrtstunden.

Aufgrund von Bauarbeiten kann die RB34 ab Juni 2025 nur als Bus verkehren. Auf der Strecke Dessau – Berlin (RE 7) wird im Abschnitt Bad Belzig – Dessau Hbf zukünftig auch an den Wochenenden stündlich ein Zug fahren. Auch hier ist die Nachfrage durch das Deutschlandticket stark angestiegen. Das Deutschlandticket und die daraus resultierend steigenden Fahrgastzahlen erforderten für die RB 40 Braunschweig – Magdeburg – Burg ebenfalls ein deutlich erhöhtes Angebot. Auf der gesamten Strecke wird ab dem Fahrplanwechsel durchgehender Stundentakt gefahren, neuerdings auch am Wochenende.

An den Saalebrücken zwischen Naumburg und Großheringen wird weiterhin gebaut, weshalb der Zugverkehr bis Mitte 2025 nur eingleisig vorbeigeführt und durch abschnittsweisen Entfall der Regionalexpress-Angebote realisiert werden kann. Ab 7. Juni sollen die Linien RE 15, RE 16, RB 20 und RB 25 (Halle/Leipzig – Naumburg – Erfurt/Jena – Saalfeld) wieder vollständig im Einsatz sein; zumindest soweit es keine kurzfristigen Personalmängel geben sollte.

Kommentare sind geschlossen.