Emschernetz: Zuschlag für VIAS
19.12.24 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VIAS Rail GmbH soll die Linien RE 3 und RE 41 im VRR für vier Jahre betreiben – von Dezember 2026 bis Dezember 2030. Das Expressnetz Emscher umfasst den Rhein-Emscher-Express (Linie RE 3) von Düsseldorf über Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen und Dortmund nach Hamm sowie den Vest-Ruhr-Express (Linie RE 41) von Bochum über Recklinghausen nach Haltern am See. Der neue Verkehrsvertrag, der nach Ablauf der obligatorischen Einspruchsfrist rechtskräftig wird, gilt für den Zeitraum von Dezember 2026 bis Dezember 2030.
Die ausgeschriebene Verkehrsleistung hat einen Umfang von rund 2,0 Millionen Zugkilometern pro Jahr, davon ca. 210.000 Zugkilometer pro Jahr im NWL. Auf beiden Linien werden mit dem neuen Verkehrsvertrag nachfragegerecht deutlich mehr Sitzplatzkapazitäten als bisher angeboten. Zum Einsatz kommen auf beiden Linien die bisher schon auf der Linie RE 3 eingesetzten Fahrzeuge vom Typ Stadler Flirt mit rund 270 Sitzplätzen, auf der Linie RE 3 verstärkt in Doppeltraktion mit dann rund 540 Sitzplätzen.
Das Fahrplanangebot bleibt auf beiden Linien unverändert. Künftig werden alle Fahrten auf den Linien mit Zugbegleitern unterwegs sein, die den Fahrgästen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen werden. Ab Dezember 2030 sollen auf beiden Linien Neufahrzeuge zum Einsatz kommen. Die entsprechenden Vergabeverfahren dazu laufen bzw. werden im Frühjahr 2025 gestartet.
Foto: VIAS GmbH