DVB informiert zum D-Ticket
03.12.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) informieren ihre Stammkunden über die Preisanpassung des Deutschlandtickets mit einem Zusatzaufdruck beim Verwendungszweck auf dem nächsten Kontoauszug. Der Preis steigt zum 1. Januar von aktuell 49 auf dann 58 Euro. Wer ein Deutschlandticket bezieht und das zum neuen Preis weiterführen möchte, muss überhaupt nichts tun. Wer es aufgeben möchte, kann das wie bisher mit monatlicher Kündigungsfrist.
Das Deutschlandticket als Jobticket verteuert sich zum Jahresanfang anteilig, das Deutschland-Semesterticket für Studenten erst zum Beginn des Wintersemesters Mitte des nächsten Jahres. Die Preise für alle anderen Kunden mit Abo-Karten im VVO-Tarif oder Bildungstickets, also alle Abo-Kunden ohne Deutschlandticket, gelten zum Jahresanfang 2025 unverändert weiter.
Weil das Abbuchungssystem der DVB auch aus Datenschutzgründen nicht unterscheidet, wer ein Deutschlandticket bezieht und wer im üblichen VVO-Abo-Tarif oder mit dem Bildungsticket unterwegs ist, bekommen alle DVB-Stammkunden bei der nächsten Abbuchung den Zusatzaufdruck mit dem Hinweis zur Preisanpassung des Deutschlandtickets auf ihren Kontoauszug. Für alle, die gar kein Deutschlandticket benutzen, ist dieser Hinweis völlig ohne Bedeutung. Dieser ist ausschließlich für Kunden mit Deutschlandticket gedacht, um auf die Preisanpassung aufmerksam zu machen.