Dresden: Dachsanierung ist fertig
19.11.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach drei Jahren Bauzeit hat die Deutsche Bahn (DB) die Bauarbeiten zur Erneuerung der 33.000 Quadratmeter Dachmembranfläche auf der Bahnsteighalle des Dresdner Hauptbahnhofs planmäßig abgeschlossen. „Mit der Erneuerung der Dachhaut konnten wir die Funktionalität der Dachkonstruktion wiederherstellen und dauerhaft sichern. So bleibt die vom Architekturbüro Foster + Partners beabsichtigte gelungene Verbindung zwischen der historischen Stahlkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert und der Dachmembran des 21. Jahrhunderts erhalten“, betont Heiko Klaffenbach, Leiter des Bahnhofsmanagements Dresden.
Die DB begann 2022 mit der Erneuerung des Hallendachs. Da eine fachgerechte Verarbeitung des textilen Gewebes nur unter bestimmten Temperaturbedingungen möglich ist, beschränkten sich die Montagearbeiten auf die warmen Jahreszeiten.
Das Hallenschiff wurde dafür in drei Abschnitte eingeteilt, sodass jährlich abschnittsweise über die gesamte Länge der Bahnhofshalle die alte Dachhaut entfernt und die neue lichtdurchlässige Glasfasermembran am Tragwerk montiert wurde. Im Verlauf des Jahres 2025 werden noch abschließende Arbeiten erledigt. Dazu gehören das Entfernen der Sicherungsnetze und Arbeitsplattformen unter dem Dach sowie die Installation des Schneefangs auf der Seite des Wiener Platzes. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf rund fünfzig Millionen Euro.