Carsharing-Projekt in Bad Lauchstädt
28.11.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 145.000 Euro für ein Carsharing-Projekt in Bad Lauchstädt bereit. Damit gebe es hier eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot im ÖPNV sagte die Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) beim Projektstart in der Goethestadt. „Mobilität bedeutet Freiheit. Dazu gehört auch die freie Wahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es eine gut ausgebaute Infrastruktur: Sichere Straßen, mitsamt den Brücken und Radwegen und natürlich attraktive Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs. Das innovative Carsharing-Angebot hier in Bad Lauchstädt ist ein gelebtes Beispiel dafür“, hob die Ministerin hervor.
Ab sofort stehen den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Lauchstädt auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus ein Pkw, und ein Kleinbus mit Verbrennungsmotor zur Verfügung. Schon bald soll ein Elektroauto dazukommen. Gebucht werden die Autos über eine App. In wenigen Minuten ist ein Profil erstellt.
Ist die Gültigkeit des Führerscheins bestätigt, ist das gewählte Fahrzeug sofort verfügbar. Ein Autoschlüssel wird nicht benötigt. Es ist geplant, dass auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Fahrzeuge für Dienstfahrten nutzen können, sofern diese zur Verfügung stehen. Der Kleinbus eignet sich beispielsweise für Vereine, die nur gelegentlich ein Fahrzeug benötigen.