Bund fördert Moselradweg
06.11.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Bundesverkehrsministerium hat gemeinsam mit der Stadt Trier einen insgesamt elf Kilometer langen Routenabschnitt auf dem Moselradweg wiedereröffnet. Ab sofort können Fahrradfahrer und Touristen die Fahrradstrecke in Trier sicher am Ufer der Mosel nutzen.
Volker Wissing (FDP), aktuell Bundesverkehrsminister und zuvor Landesverkehrsminister in Rheinland-Pfalz: „Stressfreies, sicheres und barrierearmes Radfahren machen wir hier auf dem Moselradweg ab sofort möglich. Es freut mich sehr, dass dieser elf Kilometer lange Routenabschnitt nun befahren werden kann. Die Mittel dafür stammen aus unserem Förderprogramm Radnetz Deutschland. Damit leistet der Radweg einen Beitrag zu unserem großen Ziel, Fahrradland zu werden. Ein Land, in dem die Menschen länderübergreifend, lückenlos und vor allem sicher Rad fahren. Ich danke allen, die zu dieser komfortablen Radverbindung hier in Trier beigetragen haben. Ich bin sicher, die Menschen werden diesen Radweg jetzt noch mehr lieben.“
Auf einer Gesamtlänge von 11,3 Kilometern wurden die Verkehrsflächen von sieben Moselradwegabschnitten auf der Ost- und Westseite der Mosel instandgesetzt. Der Bund hat den Routenabschnitt mit rund 2,1 Millionen Euro unterstützt und damit fast hundert Prozent der Kosten übernommen. Ziel des Förderprogramms Radnetz Deutschland ist es, bundesweit ein attraktives Netz aus national bedeutenden Radfernwegen zu schaffen.