Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Bargeldlose Zahlung am Bodensee

29.11.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Bezahlen beim Busfahrer mit Bankkarte, Kreditkarte oder Smartphone soll im gesamten bodo-Verkehrsverbund möglich werden. Ein Testbetrieb läuft seit dieser Woche zwischen Friedrichshafen und Kressbronn. Die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) erprobt auf der Buslinie 7587 Friedrichshafen – Eriskirch – Langenargen – Kressbronn etwa sechs Wochen lang das Bezahlen mit Debitkarten, Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay – zusätzlich zur herkömmlichen Bezahlmöglichkeit mit Bargeld.

„Kurz gesagt: In dem Moment, wo man bisher dem Busfahrer Münzen oder Scheine gegeben hat, kann man künftig auch die Karte oder das Smartphone zücken“, erklärt Projektleiterin Jessica Matt. „Auf der Strecke Friedrichshafen – Kressbronn sind die Fahrgäste nun eingeladen, das auszuprobieren. Einfach beim Ticketkauf um Kartenzahlung bitten, dann die Karte oder das Mobiltelefon an den Sensor halten. Man bekommt anschließend, wie gewohnt, den Fahrschein und zusätzlich einen Buchungsbeleg.“

Während der Testphase sollte man jedoch sicherheitshalber noch das gewohnte Kleingeld dabeihaben, sagt Jessica Matt. „Denn die Kartenzahlung funktioniert nur mit einem stabilen Mobilfunknetz. Davon sind wir abhängig und damit haben wir noch keine Erfahrungen über einen längeren Zeitraum.“ Beim digitalen Bezahlen erhält man keinen sonst üblichen Dreißig-Prozent-Preisnachlass auf Einzelfahrscheine.

Kommentare sind geschlossen.