Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 28. November 2024

Das Risiko ausbleibender Fördergelder

28.11.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Kölner Verkehrsbetriebe sind das Unternehmen mit dem ersten rein elektrischen Busbetriebshof. Sie gehen damit ein hohes Risiko ein, weil sie davon ausgehen, dass die öffentliche Hand in Form von Bund oder Land auf Dauer die Mehrkosten im Vergleich zu konventionellen Dieselbussen tragen. Wir sprechen hier nicht von bereits rechtskräftigen Förderbescheiden, die Geldflüsse auch unabhängig […]

Weiterlesen »

KVB: E-Betriebshof für Preis nominiert

28.11.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der neue Elektro-Betriebshof Porz der Kölner Verkehrsbetriebe AG (KVB) ist für den Mobilitätspreis.NRW nominiert worden. Diese Anlage ist der erste Betriebshof allein für Linienbusse in elektrischer Traktion in Nordrhein-Westfalen. Auf dem 63.000 Quadratmeter großen Areal finden perspektivisch bis zu 180 E-Busse Platz. Die erste Baustufe wurde im März dieses Jahres in Betrieb genommen, die zweite […]

Weiterlesen »

NRW fördert Mobilstationen

28.11.24 (go.Rheinland, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit den Aufgabenträgern VRR und Go-Rheinland den Bau von Mobilstationen im rheinischen Braunkohlerevier – finanziert mit dreißig Millionen Euro aus den Strukturmitteln des Bundes. Diese dienen als Verknüpfungspunkte zwischen den konventionellen ÖPNV und multimodalen Angeboten.

Weiterlesen »

Neue TraffiQ-Fachpublikation

28.11.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main traffiQ untersuchte in einem Projekt umfassend die objektive Pünktlichkeit von Fahrten sowie die subjektive Pünktlichkeitswahrnehmung durch Fahrgäste, kreuzte die Ergebnisse und kam so zu zahlreichen neuen Erkenntnissen. Diese wurden nun als Fachartikel „traffiQ-Projekt Pünktlichkeit oder: Warum saubere Busse pünktlicher sind im „Nahverkehr“, Heft 11/2024 veröffentlicht. Als Aufgabenträger obliegt der […]

Weiterlesen »

Karlsruhe: Neue Karriere-Website

28.11.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Karlsruher Verkehrsunternehmen VBK, AVG und KVV haben ab sofort eine neue Karriere-Website. Die Nahverkehrsbranche in Deutschland steht vor großen Aufgaben. Der allgemeine, bundesweite Fachkräftemangel ist für die drei Karlsruher Verkehrsgesellschaften – neben der Diskussion um eine auskömmliche Finanzierung des ÖPNV durch Bund, Länder und Kommunen – eine große strategische Herausforderung bei der Umsetzung der […]

Weiterlesen »

Carsharing-Projekt in Bad Lauchstädt

28.11.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 145.000 Euro für ein Carsharing-Projekt in Bad Lauchstädt bereit. Damit gebe es hier eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot im ÖPNV sagte die Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) beim Projektstart in der Goethestadt. „Mobilität bedeutet Freiheit. Dazu gehört auch die freie Wahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem […]

Weiterlesen »