Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 22. November 2024

Akkuzüge starten im Norden

22.11.24 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Auf der Bahnstrecke zwischen Husum und St. Peter-Ording sind jetzt innovative Akkuzüge im Einsatz und lösen die bisherigen Dieselfahrzeuge ab. Gemeinsam mit geladenen Gästen aus Politik und Verwaltung machten sich Jochen Schulz von der Geschäftsleitung der Nah.SH GmbH sowie Nordbahn-Geschäftsführer Karsten Steinhoff ein Bild von den neuen Fahrzeugen und der modernisierten Infrastruktur. In Husum konnten […]

Weiterlesen »

Kostenlose Fahrten in Vaihingen

22.11.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Am Samstag, 14. Dezember ist wegen des Vaihinger Kinderweihnachtszaubers der Nahverkehr in Vaihingen an der Enz kostenlos. Die Freifahrt gilt für alle Buslinien im Stadtgebiet Vaihingen an der Enz und den Stadtteilen Aurich, Ensingen, Enzweihingen, Gündelbach, Horrheim, Kleinglattbach, Pulverdingen, Riet und Roßwag und entspricht damit dem Geltungsbereich des Stadttickets. Das kostenlose Angebot richtet sich an […]

Weiterlesen »

Salzburg: Investitionen in O-Busse

22.11.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Modernisierung der Obus-Flotte der Salzburg Linien geht weiter: In einer erstmaligen Einkaufskooperation zwischen den Salzburg Linien und der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH können die Salzburg Linien bis zum Jahr 2032 insgesamt sechzig neue eObusse abrufen. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens wurde von den Kooperationspartnern der Zuschlag für die Entwicklung und Fertigung der Fahrzeuge erteilt, […]

Weiterlesen »

BRB: Auskunft per WhatsApp

22.11.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bayrische Regiobahn (BRB) informiert ihre Fahrgäste seit einiger Zeit auch per WhatsApp über Störungen, Verspätungen und Schienenersatzverkehre. Davon verspricht sich das Eisenbahnverkehrsunternehmen vor allem mehr Schnelligkeit und besseren Service in der Fahrgastinformation, weil blitzschnell auch jede Änderung mitgeteilt wird. Die Meldungen werden ohne Umwege aus dem betrieblichen Leitsystem der BRB eingespeist – schnell, direkt […]

Weiterlesen »

Hochbahn stellt Nachhaltigkeitsbericht vor

22.11.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor rund zwei Jahren haben die Hamburger Hochbahn AG und die Hochbahn U5 Projekt GmbH ihre Pläne für die Reduzierung der CO2-Emissionen beim Bau der U5 vorgestellt. Das Ziel: die Emissionen um siebzig Prozent senken und die U-Bahn damit so umweltschonend wie möglich bauen. Der nun veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht zeigt erste deutliche Erfolge. Statt 2,7 Miollionen […]

Weiterlesen »

Wissing zieht E-Bus-Bilanz

22.11.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Anlässlich der „BMDV-Fachkonferenz klimafreundliche Busse“ letzte Woche zieht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Bilanz des Förderprogramms „Alternative Antriebe von Bussen im Personenverkehr“. Seit 2021 unterstützt das BMDV den Markthochlauf emissionsfreier Busse durch die Förderung von Fahrzeug- und Infrastrukturbeschaffung sowie Machbarkeitsstudien – technologieoffen und anwendungsneutral.

Weiterlesen »