Das gute ist: Die DB AG kann nicht einfach Nahverkehrsleistungen streichen. So ein wenig kommt bei einer solchen Debatte der Eindruck hoch, dass manch einer auch nach dreißig Jahren Eisenbahnreform und Regionalisierung das Bestellerprinzip des Nahverkehrs noch immer nicht verstanden hat: Es ist nicht mehr „die Bundesbahn“, die in irgendeinem intransparenten Prozess entscheidet, welche Strecke […]
Archiv für 21. November 2024
Diskussionen um den Knoten Köln
21.11.24 (Fernverkehr, go.Rheinland, Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zusammenhang mit der Überlastung des Eisenbahnknotens Köln kam es letzte Woche zu einer öffentlichen Auseinandersetzung zwischen dem zuständigen Aufgabenträger go.Rheinland und der DB AG. In der Presse hatten DB-Vertreter geäußert, dass weniger Nahverkehrszüge für den Kölner Hauptbahnhof sinnvoll seien, was beim Aufgabenträger auf Ablehnung und Kritik gestoßen ist. Dabei haben beide Seiten auch klargestellt, […]
MVV vor der zweiten Erweiterung
21.11.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erweiterung des MVV-Verbundraums vom letzten Dezember hat sich bereits zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Die Fahrgäste in den Landkreisen Bad-Tölz-Wolfratshausen, Miesbach und Rosenheim sowie in der Stadt Rosenheim profitieren von den Leistungen, Services und Angeboten des MVV. Dort sind neun Bahn- und rund hundert Buslinien bequem mit MVV-Tickets zu nutzen. Der Termin der zweiten Erweiterungsrunde, […]
Ausbauten in Bitterfeld-Wolfen
21.11.24 (Güterverkehr, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 200.000 Euro Fördermittel für die Reaktivierung zweier Gleise im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen bereit. „Damit unterstützen wir an diesem wichtigen Wirtschaftsstandort unseres Landes erneut eine wichtige Investition zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Sven Haller (FDP), letzte Woche bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides an […]
KVB testet Multifunktionsanzeiger
21.11.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Multifunktionsanzeiger (MFA) in den meisten Stadtbahnen und Bussen der KVB werden künftig mehr Informationen anzeigen als bisher. Auch das Design der Anzeigen hat sich geändert. Auf den digitalen Monitoren wird künftig ein Abfahrtsmonitor Informationen zu den Anschlüssen an der nächsten Haltestelle geben. Piktogramme weisen auf Besonderheiten an den Haltestellen hin, z.B. auf ein dort […]
Nah.SH-Garantie wird eingestellt
21.11.24 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 30. November 2024 endet das Angebot von Land, Nah.SH und Bahnunternehmen zur freiwilligen Entschädigung bei Zugverspätungen für Fahrgäste im Schleswig-Holstein-Tarif: Die Nah.SH-Garantie wird eingestellt. Bis zum 25. November 2024 können Fahrgäste, die mit Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifes unterwegs sind, noch Entschädigungsanträge einreichen. Die gesetzlichen Entschädigungsregelungen bleiben unverändert bestehen.