Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 13. November 2024

Präventionskampagne am Niederrhein

13.11.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Ende Oktober startete die NEW AG ihre erste eigene Präventionskampagne „Zusammen sicher“ im ÖPNV und Bäderbetrieb. Entstanden ist diese in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein sowie der Polizei Mönchengladbach und Viersen. „Neben unseren internen Sicherheitskonzepten und den Schulungen unserer Kolleg:innen möchten wir unsere Haltung als Unternehmen deutlich nach außen tragen“, erklärt Thomas Bley, Vorstand der […]

Weiterlesen »

Bargeldloser Vertrieb in Ulm

13.11.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

In den kommenden Tagen werden insgesamt fünf neue Fahrscheinautomaten zusätzlich in den Bussen 101 bis 105 eingebaut und auf unterschiedlichen Linien eingesetzt. An diesen Automaten lassen sich bargeldlos Einzelfahrscheine Kind, Einzelfahrscheine Erwachsene, Tageskarten Single sowie Tageskarten Gruppe für das Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm kaufen. Die Bezahlung erfolgt über girocard oder Kreditkarte, auch die Zahlung mittels Apple Pay […]

Weiterlesen »

München: Pro Bahn für Tramausbau

13.11.24 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt, dass die Beziksregierung von Oberbayern mit dem Planfeststellungsbeschluss die Baugenehmigung für die Tram Münchner Norden Schwabing Nord — Neufreimann — Kieferngarten erteilt hat. Die vorliegende Genehmigung stellt darauf ab, dass die Tram die beste Lösung für Neufreimann ist. Die Genehmigung setzt sich auch mit den diversen im Vorfeld diskutierten Varianten […]

Weiterlesen »

Wiener Linien rüsten LED nach

13.11.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem Sommer arbeiten die Wiener Linien daran die Fahrzeuge heller zu machen. Alle U-Bahnen, bis auf den neuen X-Wagen, sowie die Straßenbahnen, außer den neuen Flexity und den Hochflurstraßenbahnen, werden mit modernen LEDs ausgestattet. Die bisherigen Leuchtstoffröhren im Innenraum der Fahrzeuge werden ausgetauscht. Der komplette Fuhrpark der Linie U6 ist bereits mit den neuen […]

Weiterlesen »

Hochbahn: U3-Pläne stehen

13.11.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Frühjahr 2029 – also in gut fünf Jahren – soll sie für rund 10.000 Barmbeker einen fußläufigen Zugang zum Hamburger U-Bahn-System bieten, die neue U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße. Sie soll die derzeit bestehende Lücke zwischen den U3-Haltestellen Barmbek und Habichtstraße schließen. Vor rund einem Jahr hatte die Hochbahn ihre Entwurfsplanungen für den Neubau einer U3-Haltestelle […]

Weiterlesen »

VGN verlängert Digitalprojekte

13.11.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

In der jüngsten Sitzung des Grundvertrags-Ausschusses hat der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) die Finanzierung wichtiger Digitalisierungsprojekte für 2025 beschlossen. Mit der Übernahme von über zwei Millionen Euro wollen die Städte und Landkreise im VGN sowie der Freistaat Bayern die digitalen Angebote weiter stärken.

Weiterlesen »