Die gesicherte Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs bleibt eine der großen Herausforderungen, wenn die Verkehrswende gelingen soll. Das Thema dominierte daher auch die diesjährige Mitgliederversammlung der hessischen Landesarbeitsgemeinschaft ÖPNV. Denn an den Finanzierungsverhandlungen zwischen dem Land Hessen und den Verkehrsverbünden, die derzeit laufen, sind die lokalen Aufgabenträger nicht beteiligt. Die LAG ÖPNV drängt daher mit Unterstützung […]
Archiv für 12. November 2024
SBB verlängert GAV bis 2028
12.11.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die bestehenden Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB und SBB Cargo werden bis Ende 2028 verlängert. Die SBB und die Verhandlungsgemeinschaft SEV, transfair, VSLF und KVöV freuen sich, dass sie nach anspruchsvollen Verhandlungen mit unterschiedlichen Standpunkten eine Einigung zur Verlängerung der GAV erzielen konnten. Mit der Verlängerung bis Ende 2028 bietet die SBB ihren Mitarbeitern weiterhin attraktive […]
LVB erweitert Fahrtangebot
12.11.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach zahlreichen Angebotsverbesserungen nehmen die Leipziger Verkehrsbetriebe einen neuen Fahrgastrekord ins Visier und können die Ernte ihrer erfolgreichen Arbeit einfahren: Erstmals seit Beginn der automatischen Fahrgastzählungen könnte die 160 Millionen Rekordmarke Ende 2024 überschritten werden. Seit 2019 entstanden über 400 Flexa-Haltepunkte in den Stadtrandgebieten in mittlerweile vier Flexa-Gebieten.
HVV erhöht Ticketpreise
12.11.24 (Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Hamburger Verkehrsverbund hat einen Tarifantrag gestellt, mit dem sich letzte Woche der Hamburger Senat befasste. Die zum 1. Januar 2025 beantragte Tarifanpassung ist notwendig, weil insbesondere die Personalkosten der Verkehrsunternehmen erneut stark gestiegen sind. Diese Kostensteigerungen werden mit der geplanten Tarifanpassung nur zu einem kleinen Teil an die Fahrgäste weitergegeben. Die Preise für die […]
WSW: Wieder mehr Busfahrten
12.11.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab dem 7. Januar 2025 fahren einige Busse der Wuppertaler Stadtwerke in einem ersten Schritt wieder im Regelbetrieb. Zuerst in Cronenberg, in den Bereichen Dönberg/Markland und in Barmen/Oberbarmen. Da in diesen Bereichen das Angebot am stärksten reduziert wurde, liegt der Fokus auf den Linien 625 (Dönberg – Sudberg), 635 (Markland – Mastweg), 608 (Barmen – […]
AVV empfängt Pulse of Europe
12.11.24 (Europa, go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 2. November, waren rund dreißig Mitglieder der „Pulse of Europe“-Bewegung aus dem Rheinland zu Gast in der Euregio Maas-Rhein und unternahmen mit dem euregioticket eine Fahrt mit dem Dreiländerzug von Aachen über Maastricht nach Lüttich. „Pulse of Europe“ ist eine unabhängige Bürgerbewegung, die sich der Förderung der europäischen Idee verschrieben hat. Und genau für […]