Nun stehen wir also da und müssen zusehen, was wir mit der Situation machen: Eine Bundesregierung ohne Mehrheit, ein Bundesverkehrsminister, der seine Partei verlässt, um das Amt (zumindest bis auf weiteres) weiterzuführen und die Unklarheit, wann die nächste Bundestagswahl stattfindet und wie es danach aussieht. Welche Farbenlehre bestimmt das Bundeskabinett und mit welcher Oppositionspartei muss […]
Archiv für 11. November 2024
Verkehrswende-Preise verliehen
11.11.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Neben dem Bahnhof des Jahres hat die Allianz pro Schiene letzte Woche vier vorbildliche Projekte mit dem Verkehrswendepreis ausgezeichnet. Das Gleichstromunterwerk GUW+ und die Leuchtturmtrasse Wunstorf (beides Niedersachsen), die Kompetenzstelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sowie die On-Demand-Plattform Baden-Württemberg. Der Sonderpreis Baukultur geht an die Initiative „Kleine grüne Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn.
SCI-Studie zum Thema Light Rail
11.11.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Markt für Light Rail Vehicles (LRV) kann auf ein zehnjähriges kontinuierliches Wachstum zurückbliecken und wird auch in den kommenden fünf Jahren weiter expandieren. Das weltweite Marktvolumen für neue Schienenfahrzeuge (OEM) und das After-Sales-Geschäft (AS) für LRV beträgt im Jahr 2023 etwa 6,5 Milliarden Euro und entwickelt sich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,8 […]
Wiener Linien laden zum Recruiting Day
11.11.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wiener Linien setzen ihre Personalakquise für den Werkstatt- und Infrastrukturbereich fort. Dabei werden vor allem Fach- und Hilfsarbeiter für die Fahrzeug- und Funktechnik sowie für den Gleisbau gesucht. Damit die potenziellen Kandidaten bereits jetzt Blicke hinter die Kulissen werfen können, findet der diesjährige Recruiting Day am Montag, 18. November, von 15 bis 19 Uhr […]
Hochbahn erhält Nachhaltigkeitspreis
11.11.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn AG holt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 an die Waterkant. Der Preis, der dieses Jahr am 28. November 2024 zum 17. Mal verliehen wird, zeichnet wegweisende Projekte zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft aus. Er ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und zeigt an den besten Beispielen, wie der nachhaltige […]
Mehr Züge zum Karnevalsauftakt
11.11.24 (Fahrplanänderungen, go.Rheinland, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum heutigen Karnevalsauftakt haben die Aufgabenträger go.Rheinland und VRR mehrere zusätzliche Eisenbahnleistungen nach Köln, Bonn und Düsseldorf bestellt. Das Verkehrsunternehmen TRI Train Rental GmbH (TRI) wird insgesamt 33 Zusatzfahrten anbieten. Morgens starten zwei Zusatzzüge um 07:25 Uhr und um 08:40 Uhr in Essen. Von dort fahren sie auf dem Linienweg des RE 1 über Duisburg […]