Hochbahn startet Linie X 27
31.10.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 startet im Hamburger Osten eine komplett neue Buslinie. Die neue XpressBus-Linie X27 wird von Bergedorf über Billstedt und Rahlstedt bis nach Poppenbüttel fahren, dabei wichtige und bevölkerungsstarke Stadtteile miteinander verbinden, mehrere Bahnlinien kreuzen und neue Wohngebiete anfahren. Statt Umwegfahrten und Umstiegen zwischen den heute bestehenden Linien bietet die X27 künftig für viele Hamburger und Gäste der Waterkant direkte und barrierefreie Verbindungen.
Die neue Linie wird zu erheblich kürzen Fahrzeiten führen. Die X27 wird täglich (Montags-Sonntags) im verlässlichen Zwanzig-Minuten-Takt fahren – ab dem 15. Dezember zunächst von 6.00 bis 20.00 Uhr, ab dem 1. Mai kommenden Jahres dann sogar von 4.00 bis 24.00 Uhr. Die Hamburger Hochbahn AG, die diese Linie im hvv fahren wird, rechnet mit rund drei Millionen Fahrgastfahrten pro Jahr.. Robert Henrich, Vorstandsvorsitzender der Hochbahn: „Mit der X27 bieten wir, was unsere Fahrgäste wollen – komfortable und schnelle Verbindungen.
Auf wichtigen Abschnitten verkürzen wir die Fahrzeit um rund ein Drittel. Das Angebot werden pro Jahr rund 3 Millionen Fahrgäste nutzen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Mobilitätswende. Es ist eine großartige Leistung aller Beteiligten, dass wir schon wenige Monate nach der Entscheidung der Stadt für die X27 ein solches Angebot auf die Beine stellen können.“ Auf ihrem Linienweg verbindet die X27 fünf Bahnlinien: die S2 in Bergedorf, die U2 und U4 in Billstedt, die Regionalbahn in Rahlstedt, die U1 in Berne und die S1 in Poppenbüttel.
Gerade die direkte Verknüpfung der verschiedenen Bahnlinien bedeutet für viele Fahrgäste eine Fahrzeitverkürzung, weil sie nicht mehr zunächst Richtung Innenstadt zu einem Schnellbahnknotenpunkt fahren müssen, um dann wieder stadtauswärts zu ihrem Ziel zu fahren. Zwischen Bergedorf und Billstedt sinkt die benötigte Fahrzeit von 31 auf 21 Minuten. Von Billstedt nach Rahlstedt sind es künftig 26 statt 36 Minuten. Und von Rahlstedt nach Poppenbüttel benötigen die Fahrgäste künftig nur noch 25 Minuten, heute sind es 41 Minuten.
Insgesamt wird die Hochbahn 1,45 Millionen Fahrplankilometer fahren und mit dieser Einzelmaßnahme ihre Betriebsleistung im Busbereich um rund 2,5 Prozent steigern. 50 Busfahrerinnen und Busfahrer von den Standorten Hummelsbüttel und Billbrook werden künftig auf der Linie eingesetzt, die mit elf Solobussen bedient wird. Für die X27 werden insgesamt acht neue Haltestellen gebaut und vier bestehende Haltestellen erweitert.
Die Haltestellen werden sukzessive in Betrieb genommen. Aktuell laufen die Bauarbeiten durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und den Bezirk Wandsbek. Der Schnellbusverkehr hat einen wesentlichen Anteil am Aufwuchs der Fahrgäste seit dem Ende der Corona-Pandemie bei der Hochbahn und im hvv. Dieser Trend soll sich mit der jetzt eingeführten Linie weiter verstetigen.