Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Elektrifizierung im Oberland

22.10.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der Unterzeichnung des Vertrages für die weiterführenden Planungen für die Bahnstrecke Schaftlach – Tegernsee kommen die Elektrifizierung und der Ausbau der Bahninfrastruktur in der Region einen großen Schritt voran. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU): „Die Bahnverbindung zwischen München und dem Tegernsee ist sehr beliebt. Wir brauchen deswegen dringend einen umfassend zukunftsfähigen Zugverkehr. Elektrisch, mit mehr Kapazität in den Zügen, höheren Geschwindigkeiten und moderneren Stellwerken. Als Freistaat investieren wir rund 2,3 Millionen Euro in die weitere Planung und treiben damit den nötigen Ausbau der Schieneninfrastruktur maßgeblich voran. Heute kann die Tegernsee-Bahn mit den vertiefenden Planungen starten!“

Der letzte Woche unterzeichnete Vertrag läuft wie der im Sommer 2023 mit der DB abgeschlossene Vertrag für die Strecken Holzkirchen – Schliersee – Bayrischzell und Holzkirchen – Schaftlach – Lenggries bis 2029 und hat ein Volumen von rund 2,3 Millionen Euro.

Auf dem Weg hin zum bestandskräftigen Baurecht wird auch die enge Abstimmung mit Bürgerinnen und Bürgern und den Kommunen mit fortschreitender Planungstiefe Schritt für Schritt intensiviert werden. Mit der Umsetzung der Planungen, also dem Bau, ist in den frühen 2030er Jahren zu rechnen. Der jetzt abgeschlossene neue Vertrag soll die vertiefenden Planungen bis zur offiziellen Planfeststellung abdecken.

Kommentare sind geschlossen.