Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

BEG hebt Ausschreibung auf

11.10.24 (Bayern, Tschechien) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) hat beschlossen, die Vergabeverfahren „Expressverkehr Ostbayern“ (München – Hof) und „RE/Ex36“ (München – Prag) aus wirtschaftlichen Gründen aufzuheben. Beide Verfahren haben kein für den Freistaat akzeptables Angebot ergeben und lagen in der Summe mehr als eine Milliarde Euro über dem finanziell hinterlegten Erwartungswert. Beide Linien wurden bis Anfang dieses Jahrhunderts auch in Deutschland noch von DB Fernverkehr bedient.

Aufgrund des Fernverkehrscharakters sind die Anforderungen an die Fahrzeuge deutlich höher als im Regionalverkehr normalerweise üblich, unter anderem durch den – im Falle von München – Prag sogar mehrfachen – Wechsel zwischen elektrifizierten und nicht elektrifizierten Strecken. „Das ist höchst bedauerlich, aber alternativlos. Bis zu den neuen Verträgen, die Ende der 2020er Jahre starten und bis Anfang der 2040er Jahre laufen, sind Übergangslösungen vorbereitet“, kommentierte BEG-Geschäftsführer Thomas Prechtl die Entscheidung.

Mit Hilfe von separaten Vergabeverfahren bestimmt die BEG die Betreiber der beiden Expresslinien München – Hof und München – Prag, im Falle der grenzüberschreitenden Verbindung gemeinsam mit dem tschechischen Verkehrsministerium. Die BEG wird baldmöglichst einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen abgeben. Ziel ist, für diese beiden für Bayern wichtige Strecken bald Klarheit zu haben.

Kommentare sind geschlossen.