Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 30. Oktober 2024

Der Arbeitsplatz muss attraktiv sein

30.10.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Ganz Deutschland spricht von einer Verkehrswende, von einer Verkehrsverlagerung auf die Schiene und vor allem im urbanen Raum von einem Abschied des Autos, weil man die öffentlichen Verkehrsmittel so stark ausbauen will. Ebenfalls in ganz Deutschland erleben wir Notfahrpläne, Zugausfälle, Wartungsrückstände und vieles, vieles mehr. Narrativ und Realität passen nicht zusammen. Dabei ist der Gang […]

Weiterlesen »

KVB geht in den Notfahrplan

30.10.24 (Fahrplanänderungen, go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Aufgrund von massivem Personalmangel müssen die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) in den Notfahrplan gehen. Dieser gilt ab Samstag, den 16. November. Die Fahrplan-Änderungen gelten zunächst bis zum Ende der Arbeiten auf der Mülheimer Brücke Ende März kommenden Jahres. Dann wird es einen Fahrplanwechsel geben, der üblicherweise immer im Dezember stattfindet. Dieser wird auf das Frühjahr verschoben, […]

Weiterlesen »

Bogestra: Tram-Unfall in Witten

30.10.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Am letzten Samstagmorgen (26. Oktober) gegen 05:45, musste ein Streifenwagen der Polizei Witten einsatzbedingt im Bereich Crengeldanzstraße, Ecke Jahnstraße halten. Der Streifenwagen stand dabei teilweise auf den dort verlaufenden Schienen der Straßenbahn. Die Polizeibeamten führten außerhalb des Streifenwagens eine Personenkontrolle durch. Zur selben Zeit befuhr die Straßenbahn der Bogestra AG auf der Linie 310 (Fahrtrichtung […]

Weiterlesen »

Riedbahn: Meilenstein erreicht

30.10.24 (Baden-Württemberg, Fernverkehr, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Gut hundert Tage nach dem Start der Riedbahn-Generalsanierung hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit den beteiligten Bauunternehmen ein wichtiges Etappenziel erreicht. Die Arbeiten an Schienen, Schwellen und Schotter, stehen planmäßig vor dem Abschluss. Jetzt beginnt die intensive Phase, in der Techniker die neue Leit- und Sicherungstechnik montieren. Schrittweise schließen sie die neuen elektronischen Stellwerke an. […]

Weiterlesen »

Autonome Busse in Friedrichshafen

30.10.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dieser Woche nehmen in Friedrichshafen selbstfahrende elektrische Kleinbusse den Testbetrieb nach Fahrplan auf und die Erprobung mit Fahrgästen beginnt. Die futuristisch anmutenden Fahrzeuge sind Teil des RABus-Projekts (Reallabor für automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land). „Den Nahverkehr von morgen kann man bei uns in Friedrichshafen schon heute erleben“, sagt […]

Weiterlesen »

Hamburg: Bund fördert S4-Ausbau

30.10.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der S4 verbindet ab 2029 erstmals eine S-Bahnlinie Hamburg-Altona und Bad Oldesloe. Mit dem Bau der neuen S4 wird der Nahverkehr für rund 250.000 Bürger zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein massiv verbessert und schafft mit höherem Zugangebot und häufigeren Verbindungen ein deutlich attraktiveres Verkehrsangebot auf der Schiene als bisher. Jetzt hat der Bund einen offiziellen […]

Weiterlesen »