Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 28. Oktober 2024

Die Zukunft realistisch gestalten

28.10.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenn man sich die Prognose des Bundes genauer anguckt, dann stellt man fest: Das ist gar nicht so schienenfeindlich, wie die Verbände es hier sagen. Man geht sehr wohl davon aus, dass der Verkehr auf der Schiene wächst, wenn auch nicht im großen Stil stärker als der Markt. Wie soll das auch passieren? Wo sollen […]

Weiterlesen »

Bund legt Verkehrsprognose 2040 vor

28.10.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat letzte Woche in Berlin gemeinsam mit Studienautor Tobias Kluth von Intraplan die Ergebnisse der neuen Verkehrsprognose 2040 vorgestellt. Sie reicht bis ins Jahr 2040 und löst die bisherige Prognose 2030 ab. Es ist die umfassendste Vorausschau der künftigen Verkehrsentwicklung in Deutschland seit mehr als zehn Jahren. Sie berücksichtigt die jüngsten […]

Weiterlesen »

NRW: Ausbildungskurs in Teilzeit

28.10.24 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

In Nordrhein-Westfalen ist jüngst der erste Ausbildungskurs für Lokomotivführer in Teilzeit gestartet. Er richtet sich insbesondere an Interessiere, die wegen famililärer oder anderer Verpflichtungen so ohne weiteres keine Möglichkeit für eine Vollzeitqualifikation haben. „Der Teilzeitkurs ergänzt unser Konzept der unternehmensübergreifenden Personalgewinnung für den Schienenpersonennahverkehr“, sagt Heinrich Brüggemann, Projektleiter Ausbildung und Qualifizierung bei Fokus Bahn NRW.

Weiterlesen »

SWB-Jazztube vor dem Finale

28.10.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die SWB-Jazztube hat Livemusik an drei Bonner Stadtbahnhaltestellen gebracht. Dabei konnte das Publikum für seine Favoriten abstimmen. Die drei Bands mit den meisten Stimmen dürfen sich nun auf einen Auftritt beim großen Finale heute Abend im Pantheon Theater freuen: Taurinta, Matti Klessascheck Trio und Clemens Gottwald PRISMA. An drei Freitagen im Sommer begeisterten verschiedene Jazz-Formationen […]

Weiterlesen »

RATP bestellt Stadler-Lokomotiven

28.10.24 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Betreiberin der Paris Metro Régie autonome des transports parisiens (RATP) bestellt bei Stadler zwölf auf die RATP zugeschnittene Lokomotiven für die Instandhaltung des rund 245 Kilometer langen Streckennetzes. Die neuen Fahrzeuge werden ab 2027 die bestehende Flotte ergänzen. Dank dem batterie-elektrischen Antrieb sind sie flexibel einsetzbar und umweltfreundlich. Der unterschriebene Rahmenvertrag umfasst außerdem eine […]

Weiterlesen »

Rolf Erfurt verlässt die BVG AöR

28.10.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Rolf Erfurt wird die Berliner Verkehrsbetriebe AöR nach über fünf Jahren an der Spitze des Betriebsressorts zum Jahresende verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Der Personalausschuss des Aufsichtsrates der BVG AöR hat einer entsprechenden Auflösungsvereinbarung zugestimmt. Die Auflösung erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen. Grund dafür sind unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Weiterlesen »