Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 17. Oktober 2024

Der Deutschlandtakt muss umfassend her

17.10.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Natürlich klingt das alles ganz gut, wenn die DB AG bekanntgibt, dass man öfter fahren will oder mehr Direktverbindungen anbietet, gerade auch wenn mehr grenzüberschreitende Verbindungen eingeführt werden. Dabei ist das mit den grenzüberschreitenden Fernverkehrsverbundingen eben gar nicht so sehr der DB AG zu verdanken, sondern eher die Umständen des Marktes.

Weiterlesen »

DB AG stellt Fernverkehrsfahrplan 2025 vor

17.10.24 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat ihren Fernverkehrsfahrplan für das kommende Jahr bekanntgegeben. Das Netz tritt traditionell in der Vorweihnachtszeit in Kraft, dieses Jahr am Sonntag, den 15. Dezember. Ein Highlight ist die tägliche neue ICE-Direktverbindung von Berlin über Straßburg nach Paris. Innerhalb Deutschlands baut die DB ihr Angebot an Sprinter-Zügen und umsteigefreien ICE-Direktverbindungen weiter aus.

Weiterlesen »

VRR: Kritik an DB InfraGo

17.10.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Zusammenhang mit der Reaktivierung der Hertenrer Bahn für den Personenverkehr verzögert sich die Inbetriebnahme der Haltepunkte Gelsenkirchen-Buer Nord und Herten-Westerholt. Der Haltepunkt Herten in Westfalen wurde bereits 2022 in Betrieb genommen. Die Fertigstellung der Haltepunkte Gelsenkirchen-Buer Nord und Herten-Westerholt war ursprünglich für Dezember 2024 vorgesehen. Während der Bauausführung gab es mehrere Herausforderungen, die den […]

Weiterlesen »

Neue Öffi-App für ganz Tirol

17.10.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Erstmals überhaupt gibt es in Tirol eine überregionale App für den Nahverkehr. Die Etablierten der „Mobility as a Service“-Plattform (MaaS) in Österreich – der App wegfinder wird ermöglicht durch die einzigartige Kooperation zwischen der ÖBB-Tochter iMobility GmbH, dem Verkehrsverbund Tirol (VVT), dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB). „Waren in der Vergangenheit mehrere […]

Weiterlesen »

SSB AG erhält Förderbescheid

17.10.24 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche fand die offizielle Übergabe der beiden Förderbescheiden an die SSB AG mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsidentin Susanne Bay (beide Grüne), Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) sowie dem Vorstandssprecher der SSB AG Thomas Moser in Stuttgart-Möhringen statt.

Weiterlesen »

Hübner: Auftrag für S-Bahn München

17.10.24 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hübner-Gruppe wird im Rahmen der neuen Fahrzeuge für die S-Bahn München als Zulieferer für Siemens Mobility tätig sein. Insgesamt 1.080 Waggonübergänge werden geliefert. Jeder Zug ist 202 Meter lang und bietet Platz für 1.841 Personen. „Bei der S-Bahn München geht es darum, den Personen-Nahverkehr auf der Schiene attraktiver und damit wettbewerbsfähiger zu machen“, erläutert […]

Weiterlesen »