Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 14. Oktober 2024

Alle Mobilfunkbetreiber einbeziehen

14.10.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Einer der größten Vorteile für die Eisenbahn ist, dass gerade Geschäftsreisende die Fahrtzeit auch als Arbeitszeit nutzen können: Zwischen Köln und Frankfurt oder Berlin und Hamburg stellt man den Laptop hin und guckt, dass man etwas weggearbeitet kriegt. Dazu braucht es nicht zwingend eine mobile Internetverbindung, aber im Zeitalter voranschreitender Digitalisierung ist das eben immer […]

Weiterlesen »

Mobilfunkempfang im Zug verbessert

14.10.24 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

In den letzten drei Jahren wurden rund 470 Mobilfunkmasten rund um die deutschen Eisenbahnstrecken errichtet, etwa 1.900 vorhandenen Standorte wurden modernisiert. Bahnreisende profitieren von deutlich besserem Handyempfang, wenn sie über das Mobilfunknetz der Telekom telefonieren oder surfen: Gespräche und Online-Verbindungen sind inzwischen auf vielen Strecken nahezu unterbrechungsfrei möglich. Dafür haben Bahn und Telekom in den […]

Weiterlesen »

TÜV legt Busreport vor

14.10.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Zahl der Reise- und Linienbusse mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ ist deutlich angestiegen. Laut dem „TÜV-Report Omnibus 2024“ haben in den vergangenen zwei Jahren 14,1 Prozent der geprüften Busse die Hauptuntersuchung (HU) nicht bestanden, was einem Anstieg von 2,4 Prozentpunkten im Vergleich zum Bericht von 2022 entspricht. Bei weiteren 10,5 Prozent haben die TÜV-Sachverständigen […]

Weiterlesen »

DoKomi mit Rheinbahn-Ticket

14.10.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bringt im Jahr 2025 die Besucher der DoKomi, Deutschlands größter Convention für japanische Popkultur, nachhaltig zur Messe. Dank des KombiTickets, das in den DoKomi-Tickets integriert ist, können alle Japan-Fans die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten VRR-Raum nutzen. Der Vorverkauf läuft seit letztem Freitag. Das Kombiticket können die Besucher ab dem 1. März […]

Weiterlesen »

Stadler: Bis zu 24 Akkuzüge für Dänemark

14.10.24 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Das dänische Eisenbahnunternehmen Lokaltog A/S aus der Region Seeland beschafft bis zu 24 Akkutriebzüge von Stadler. Die FLIRT-Akkuzüge sind ein bahnbrechender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und kohlenstoffarmen Mobilität in Dänemark. Die neuen Züge werden im Jahr 2028 ausgeliefert. Der letzte Woche in Taastrup/Dänemark unterzeichnete Vertrag umfasst den Kauf von 14 FLIRT Batterietriebwagen […]

Weiterlesen »

Bund beschließt Datengesetz

14.10.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Mobilitätsdaten sind entscheidend für die Funktionalität moderner Mobilitäts-Apps, die Bürgern aktuelle und verlässliche Informationen über ihre Reisen liefern. Bis jetzt stehen diese oft nur uneinheitlich und schwer zugänglich zur Verfügung. Das ändert sich mit dem letzte Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Mobilitätsdatengesetz.

Weiterlesen »