Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 8. Oktober 2024

46 neue Elektrobusse für Ulm

08.10.24 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) hat die Weichen für die elektrische Zukunft im öffentlichen Nahverkehr gestellt: Die SWU wird bis 2027 ihren Fuhrpark um 46 Elektrobusse erweitern. Damit werden teilweise Dieselfahrzeuge ersetzt, aber vor allem auch zusätzliche Fahrzeuge für die Umsetzung des neuen Nahverkehrsplanes ab 2027 beschafft. Dieser sieht unter anderem neue Linien und […]

Weiterlesen »

Eurobahn lädt Donnerstag zum Fahrgastdialog

08.10.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der Aktionsreihe „Eurobahn im Dialog mit den Fahrgästen“ geht die Eurobahn am kommenden Donnerstag, den 10. Oktober in eine neue Runde. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Fahrgästen und dem Unternehmen zu fördern, sowie die Herausforderungen, Kritik aber auch Lob, direkt und unmittelbar miteinander zu besprechen. Das Datum ist dieses Mal nicht zufällig […]

Weiterlesen »

Rheinlandtarif wird vorbereitet

08.10.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Rheinland steht eine umfassende Tarifreform an. Die Vorbereitungen für einen gemeinschaftlichen Tarif in den Verbundgebieten von Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Aachener Verkehrsverbund (AVV) laufen seit Monaten. Anlässlich der Mobilitätsakademie letzte Woche haben die Hausspitzen der beiden Verbünde die Details der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Rheinlandtarif soll zum 1. Januar 2026 starten. „Der Rheinlandtarif ist eine […]

Weiterlesen »

Mehr Sicherheit bei Wienmobil

08.10.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum zweiten Geburtstag der Wienmobil-Autos wurde die Flotte mit einem neuen Sicherheits-Feature ausgestattet: In allen hundert E-Autos wurden Sensoren verbaut, die erkennen, wenn im Fahrzeug geraucht oder rücksichtslos und zu schnell gefahren wird. So sollen Schäden an den Fahrzeugen vermieden und die Autos in einem guten Zustand zurückgegeben werden. In jedem Auto sind mehrere Sensoren […]

Weiterlesen »

Hagen: Modernisierung verzögert sich

08.10.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ausschreibung zur Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofs ist mit dem Eingang mehrerer Angebote abgeschlossen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist kommt die Deutsche Bahn zum Ergebnis, dass die eingegangenen Angebote deutlich über dem geplanten Budget liegen. Aus diesem Grund hebt die DB die Ausschreibung der Hauptbauleistung auf. Tatsächlich sind Baukostensteigerungen in den letzten Jahren ein großes Thema […]

Weiterlesen »

VRR legt Förderkatalog für 2025 vor

08.10.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der VRR hat in der letzten Woche seinen Förderkatalog für das Kalenderjahr 2025 vorgelegt. Der wesentliche Fokus liegt dabei auf barrierefreien Ausbauten. Insgesamt 71 Maßnahmen wurden bereits bewilligt, darunter die SPNV-Stationen Haan-Gruiten und Rheydt-Odenkirchen, die auch im Programm Modernisierungsoffensive 3 berücksichtigt werden. „Ein attraktiver ÖPNV ist maßgeblich für die Verkehrswende und der barrierefreie Zugang erleichtert […]

Weiterlesen »