Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 27. September 2024

UBahn100-Projekt in Hamburg

27.09.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG plant aktuell einen 100-Sekunden-Takt auf ihrer U2/U4-Stammstrecke von der Innenstadt bis zur Horner Rennbahn. Das bedeutet bis zu fünfzig Prozent mehr Fahrgastkapazität auf einem der fahrgaststärksten U-Bahn-Abschnitte Hamburgs (bis zu 90.000 Fahrgäste pro Tag), sobald die U4-Verlängerung auf die Horner Geest im Herbst 2027 in Betrieb gehen wird. Für das Projekt […]

Weiterlesen »

Akkuzüge ins Dieselnetz Oberfranken

27.09.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) letzte Woche mitgeteilt: „Für die Regionalbahnlinien in Oberfranken und in der nördlichen Oberpfalz ist der Akku-Betrieb die beste Lösung, um den bisherigen Dieselbetrieb zu beenden. Viele Linien berühren bereits heute das elektrifizierte Streckennetz. […]

Weiterlesen »

Mainz: Bikesharing wird nachgefragt

27.09.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit zwölf Jahren gibt es das Fahrradvermietsystem meinRad in Mainz. Offizieller Systemstart war im April 2012 mit 65 Stationen und rund 300 Rädern. 2024 gibt es in allen Mainzer Stadtteilen sowie Mainz-Kastel, Mainz-Kostheim, Budenheim, Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg 180 Stationen mit über 1.000 Rädern. Dank des Bundesförderprogramms „Digitalisierung Kommunaler Verkehre“ DKV konnte die Mainzer Mobilität das […]

Weiterlesen »

Reaktivierungen in Brandenburg

27.09.24 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die ersten Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung der Strecken Neuruppin West – Neustadt (Dosse), Werneuchen – Wriezen und Fredersdorf – Rüdersdorf sowie der Stationen Kiekebusch und Haida (Oberlausitz) wurden nun vom VBB beauftragt. Vorausgegangen war ein europaweites Vergabeverfahren. Die Untersuchungen für die drei Strecken und zwei Stationen beginnen im dritten Quartal 2024 und werden voraussichtlich im ersten […]

Weiterlesen »

VVO reduziert Automaten

27.09.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) reagieren auf die deutliche Zunahme von digitalen Ticketverkäufen und der hohen Zahl an Abo-Tickets: Sechs wenig genutzte Automaten im Verbundgebiet werden testweise außer Betrieb genommen. Zudem werden neun weitere Automaten auf bargeldlosen Betrieb umgestellt. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass immer mehr Fahrgäste ihr Ticket […]

Weiterlesen »

Wasserstoff-Tankstelle Güstrow eröffnet

27.09.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die rebus Regionalbus Rostock GmbH (rebus) setzt in der Antriebswende auf Wasserstoff. Am 2. Oktober wird der Startschuss zur großen Antriebswende im Landkreis Rostock in Güstrow gefeiert. Letzte Woche wurde dafür ein weiterer wichtiger Grundstein gelegt. Die Wasserstofftankstelle in Güstrow ist jetzt einsatzbereit. „Der Dezernent des Landkreises Rostock für Wirtschaft und Bau, Romuald Bittl, war […]

Weiterlesen »