Die Historische S-Bahn Hamburg hat in de rletzten Woche Zuwachs gekriegt. Nachdem in den vergangenen zweieinhalb Jahren ein Zug der ausgeflotteten Baureihe 472 umfassend restauriert wurde, können Fahrgäste der Historischen S-Bahn den Zug und Hamburger Verkehrsgeschichte jetzt wieder erleben. Die Hamburgische Bürgerschaft hat den Erhalt des Zuges als Museumszug und technisches Kulturerbe mit 500.000 Euro […]
Archiv für 20. September 2024
Bus2bus auf der Innotrans
20.09.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Businessplattform Bus2bus und das Trendbaromenter für die Bus- und Zulieferindustrie in Europa präsentieren sich kommende Woche auf der Innotrans in Berlin. Beide Messen gehören zum Mobilitätsportfolio der Messe Berlin. Fachbesucher und Aussteller sind herzlich eingeladen, das Bus2bus-Team im Bus Display am Stand B/100 zu treffen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in […]
Mehr Carsharing in Frankfurt
20.09.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadt Frankfurt am Main will in den kommenden fünf Jahren rund 950 Mobilitätsstationen unterschiedlicher Größe einrichten. Die physischen Verknüpfungspunkte bündeln verschiedene Verkehrsmittel innerhalb des öffentlichen Verkehrsnetzes an einem Standort, Ergänzt wird das Angebot durch ein deutlich erweitertes Carsharing-Angebot.
RBS beschafft neue Elektrobusse
20.09.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) kann drei neue vollelektrische Busse in Betrieb nehmen. Diese zukunftsweisende Erweiterung der Flotte ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Mobilität im Raum Bern-Solothurn. Die Beschaffung der Busse wurde durch die Mitfinanzierung des Ökofonds von Energie Wasser Bern sowie der Gemeinden Bolligen, Ittigen, Muri bei Bern, Ostermundigen und Zollikofen ermöglicht.
VRR-Förderung für Recklinghausen
20.09.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit knapp 3,95 Millionen Euro fördert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) den barrierefreien Ausbau in der Stadt Recklinghausen. Insgesamt 69 Bushaltestellen werden modernisiert. Die Stadt Recklinghausen erhält dafür einen entsprechenden Zuwendungsbescheid. Neben dem Einbau von Buskapsteinen werden die Haltestellen dann mit taktilen Leitelementen ausgestattet. Auch werden an einigen Haltestellen Fahrgastunterstände und je drei Fahrradbügel aufgestellt. Der […]
VGN-App erhält gute Bewertungen
20.09.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die neue Version der App VGN Fahrplan & Tickets wird von den Nutzern sehr gut angenommen. Zahlreiche Zusatzfunktionen und ein komplett neues Layout sowie schnelle Reaktionszeiten überzeugen viele Kundinnen und Kunden. Die VGN App zählt mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,4 von fünf Sternen im Apple App Store zu den am besten bewerteten ÖPNV-Apps in […]